Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Große Umstellung bei Apple?

Nutzer müssen auf günstige iPhones künftig wohl bis zum Frühjahr warten

Bislang erscheinen bei einer iPhone-Vorstellung alle Modelle gleichzeitig
Bislang erscheinen bei einer iPhone-Vorstellung alle Modelle gleichzeitig Foto: Getty Images
Adrian Mühlroth
Redakteur

5. Mai 2025, 16:16 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Jedes Jahr ein neues iPhone – das ist bislang Apples Veröffentlichungszyklus. Seit einigen Jahren erscheinen immer im Herbst vier neue Modelle. Doch damit könnte das Unternehmen schon bald brechen. Eine neue Strategie soll den Release-Kalender grundlegend umkrempeln.

Artikel teilen

Einem neuen Bericht zufolge plant Apple eine neue Veröffentlichungsstrategie, die ab 2026 gelten soll. Die iPhone-18-Modelle könnten erstmals nicht geschlossen im Herbst erscheinen, sondern auf zwei Release-Zeiträume verteilt: erst die Pro-Modelle, dann der Rest. Nutzer müssten dann wohl auf die günstigeren iPhone-Optionen bis zur Vorstellung im Frühjahr warten.

Zweigeteilte Vorstellung neuer iPhone-Modelle

Apple plant offenbar einen Paradigmenwechsel bei der Vorstellung neuer iPhones. Laut einem Bericht von „The Information“ soll der US-Konzern ab dem iPhone 18 im Jahr 2026 auf einen zweistufigen Release-Zyklus umstellen. Drei mit der Materie vertraute Personen bestätigten dem Magazin zufolge, dass die höherpreisigen Pro-Modelle weiterhin im Herbst erscheinen sollen. Die Standardmodelle hingegen folgen demnach erst im darauffolgenden Frühjahr.

Das neue Konzept würde bedeuten, dass Apple im Herbst 2026 iPhone 18 Pro und Phone 18 Pro Max vorstellen könnte. Möglicherweise plant das Unternehmen in diesem Zuge auch die Vorstellung des lang gemunkelten iPhone Fold. Erst im Frühjahr 2027 dürften dann iPhone 18, iPhone 18 Air und iPhone 18e folgen.

Hatte sich die Umstellung bereits angebahnt?

Ganz überraschend käme der Strategiewechsel nicht. Zwar stellt Apple seit dem iPhone 5 seine neuen Modelle üblicherweise im September oder Oktober vor, doch gab es in der Vergangenheit bereits Abweichungen vom gewohnten Rhythmus.

Mit der Einführung der iPhone-SE-Reihe koppelte Apple ein kostengünstigeres iPhone von dem Rest der Produktpalette ab. Das iPhone SE 2020 erschien im April 2020, das SE 2022 im Februar 2022. Zuletzt ist im Februar das neue iPhone 16e erschienen, das die iPhone-SE-Reihe ablöst. Das e-Modell soll aber zukünftig zusammen mit dem Standard-iPhone erscheinen, wenn es nach „The Information“ geht.

Mehr zum Thema

iPhone 17 bleibt bei der Vorstellung im Herbst

Mit der Umstellung des Release-Zyklus könnte Apple versuchen, die iPhone-Verkäufe wieder anzukurbeln. Zuletzt waren die Verkaufszahlen im Jahresvergleich leicht rückläufig. Die Abkopplung könnte vor allem dem Pro-Modell Antrieb geben. Die Margen für das Unternehmen sind bei den teureren iPhones deutlich höher.

Vorerst hält Apple aber noch an der bekannten Struktur fest. Im September 2025 erscheinen aller Voraussicht nach wieder vier neue Geräte. Statt Plus-Modell soll es dieses Jahr aber ein neues, dünneres „iPhone 17 Air“ geben.

Themen Apple iPhone News

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.