Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Seit iOS 18

Kennen Sie schon den versteckten Taschenrechner auf dem iPhone?

Keine App nötig: auf dem iPhone ist ein Taschenrechner direkt in das System integriert
Keine App nötig: auf dem iPhone ist ein Taschenrechner direkt in das System integriert Foto: TECHBOOK

5. Mai 2025, 11:30 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Im Gruppenchat rauchen die Köpfe. Es laufen die Planungen für den nächsten Kegelausflug oder der Familieneinkauf steht an. Wie viel kosten noch mal drei Übernachtungen im ausgewählten Hotel oder die fünf Kisten Wasser? Zumindest auf dem iPhone können Sie das nun direkt im Chat-Fenster ausrechnen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Artikel teilen

Bei kleineren Beträgen lassen sich Sachen schnell im Kopf ausrechnen. Werden die Beträge größer und geht es nicht um ganze Zahlen, geraten die Gehirnzellen schnell ins Schwitzen. Jedes Smartphone verfügt in der Regel über einen Taschenrechner – allerdings nur als gesonderte App. Seit dem iPhone-Update auf iOS 18 können User Rechnungen aber auch direkt über die virtuelle Tastatur vornehmen.

Versteckter Taschenrechner in der iPhone-Tastatur

Die Nutzung des neuen iPhone-Taschenrechners ist denkbar einfach. Anstatt die Rechner-App zu öffnen, können Nutzer einfache Rechnungen wie Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren und sogar Potenzieren direkt über die Tastatur vornehmen.

Ob im Chat-Fenster oder in der Spotlight-Suche – überall dort, wo ein Textfeld über der Tastatur erscheint, lässt sich der Taschenrechner benutzen. Einfach die Zahlen eingeben und die gewünschte Rechenoperation auswählen (+, -, /, *, ^ oder Klammern) und die Tastatur schlägt bereits das Ergebnis vor. Sollte das einmal nicht klappen, einfach das Gleichheitszeichen eingeben – fertig.

Lesen Sie auch: Die neuen Funktionen in iOS 18 im Überblick

Zu beachten ist, dass die Taschenrechner-Funktion auf dem iPhone nicht überall funktioniert. Etwa in den Einstellungen oder in Safari, wo keine echten Textfelder zu finden sind, klappt das Rechnen nicht.

Mehr zum Thema

Android bleibt außen vor

Leider funktioniert der Tastatur-Taschenrechner aktuell nur auf dem iPhone und anderen Apple-Geräten. Auf Android-Smartphones gibt es das Feature bislang nicht. Während also iPhone-Nutzer etwa in WhatsApp direkt Rechnungen durchführen können, gehen Android-Nutzer leer aus.

Dafür ist in Googles Gboard-Tastatur für Android-Smartphones jedoch ein Übersetzer direkt eingebaut. Über die vier Rechtecke am oberen linken Rand lassen sich die Gboard-Optionen aufrufen und der Übersetzt auswählen.

Was außerdem auch auf Android-Geräten in WhatsApp funktioniert: das Umrechnen von Maßen in andere Einheiten.

Wenn Sie beispielsweise wissen möchten, wie viel Meter 78 Kilometer sind:

  • Tippen Sie „78km“ in das Chat-Fenster.
  • Markieren Sie den Text.
  • Klicken Sie in dem aufpoppenden Menü auf „Umrechnen“, bzw. wählen Sie den Vorschlag zum Umrechnen direkt aus.
Themen Apple iOS iPhone News Update

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.