Direkt zum Inhalt wechseln
logo Mobiler Lifestyle, Streaming und Smart Finance
iPhone-Betriebssystem

iOS 17.3.1 ist da! Sollte man das Update gleich installieren? 

iOS 17.3.1 steht ab sofort für kompatible iPhones bereit
iOS 17.3.1 steht ab sofort für kompatible iPhones bereit Foto: TECHBOOK
Adrian Mühlroth
Redakteur

9. Februar 2024, 12:30 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Nachdem iOS 17.3 unter anderem mit dem Schutz für gestohlene Geräte eine Reihe neuer Features auf das iPhone gebracht hat, fällt der Umfang des Nachfolge-Updates so gering wie selten aus.

Artikel teilen

Die nächste größere iOS-Version ist für März vorgesehen. In der Zwischenzeit stellt Apple ein Update in Form von iOS 17.3.1 bereit. Abgesehen von einem – zugegeben sehr wichtigen – Bugfix bringt die Software keine sichtbaren Neuerungen für Nutzer.

Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und verpassen Sie keine wichtigen News zum Thema Apple und iOS mehr.

iOS 17.3.1 beseitigt Fehler in Textverarbeitung

Auf der Apple-Support-Seite und den in den Versionshinweisen in den Update-Einstellungen auf dem iPhone ist folgende Information zum Inhalt von iOS 17.3.1 zu finden:

Dieses Update enthält Fehlerbehebungen für dein iPhone, einschließlich:

  • Text kann bei der Eingabe unerwartet doppelt angezeigt werden oder sich überlappen

Nutzer hatten sich in den vergangenen Wochen vermehrt darüber beschwert, dass Text beim Tippen einfach verschwindet oder die Eingabe verdeckt. Nicht nur das iPhone ist davon betroffen, sondern auch Macs und iPads. Auch bei TECHBOOK ist das Problem auf einem MacBook Pro bereits aufgetreten. Dabei hilft bislang nur, den kompletten Text zu entfernen und die jeweilige App neu zu starten.

Darüber hinaus nennt Apple keine weiteren Details, welche Bugfixes außerdem in der neuen iOS-Version enthalten sind. TECHBOOK hat zusätzlich die Support-Seite für Sicherheitsupdates geprüft. Dort gibt Apple lediglich an, dass iOS 17.3.1 keine „veröffentlichten CVE-Einträge [Bekannte Schwachstellen und Anfälligkeiten]“ enthält.

GOOGLE Pixel 7a

Große Änderungen erwarten wir erst mit iOS 17.4, das vor allem für die EU eine Reihe von Neuheiten mich sich bringt – darunter Sideloading und alternative Bezahlmethoden.

Mehr zum Thema

Sollte man das Update gleich installieren?

Wer bereits von dem Text-Bug betroffen ist oder war, sollte iOS 17.3.1 am besten direkt installieren. Das Update ist nur mehrere Hundert Megabyte groß, weshalb die Installation nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.

iOS 17.3.1 ist für iPhone XS und neuer verfügbar. Der gleiche Bugfix ist auch in Form von iPadOS 17.3.1 für iPad Pro 12.9 (2. Generation und neuer), iPad Pro 10.5, iPad Pro 11 (1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer), iPad mini 5. Generation und neuer verfügbar. Für Macs steht macOS Sonoma 14.3.1 als Update bereit und beseitigt den Fehler ebenfalls.

Themen iOS iPhone News Update
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.