
15. Juli 2021, 14:45 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Innovation bei der DHL. Der Paketdienstleister steht seinen Kunden bei Fragen jetzt auch auf WhatsApp zu Verfügung. TECHBOOK erklärt, wie das funktioniert und was damit nun möglich ist.
Im Juni 2020 führte die DHL den Chatbot Marie ein. Marie ist ein „virtueller Service-Berater“, der Kunden „gerne weiterhilft“. Zu erreichen ist Marie über den Browser des Rechners oder des Smartphones. Kunden können der künstlichen Intelligenz dann Fragen zu Paketen stellen. Nun hat die DHL den Chatbot Marie mit dem Messenger WhatsApp verknüpft. Das ermöglicht eine DHL-Paketverfolgung per WhatsApp.
DHL-Paketverfolgung für WhatsApp aktivieren
Um den Chatbot Marie über den Messenger zu nutzen, braucht man lediglich WhatsApp. Über den Messenger kann man den DHL-Chatbot dann über die Rufnummer 0228/76363719 kontaktieren bzw. anschreiben. Zum Einstieg reicht ein einfaches „Hallo“ oder man stellt direkt eine konkrete Frage. Die künstliche Intelligenz wird Ihnen das nicht als Unhöflichkeit auslegen.
Was kann der Chatbot Marie auf WhatsApp leisten?
Grundsätzlich bietet der Chatbot auf WhatsApp die gleichen Funktionen wie in der Browser-Version. Das dürfte nicht weiter verwundern, denn dahinter steckt die gleiche künstliche Intelligenz. Insofern kann man mit Marie über WhatsApp genauso interagieren wie über den Browser-Chat. Allen voran dürfte es vielen um die DHL-Paketverfolgung via WhatsApp gehen. Die einfache Frage „Wo ist mein Paket?“ setzt den Vorgang in Gang.
Auch interessant: DHL-Paketboten müssen bald nicht mehr bei jedem klingeln
Nutzer klagen über Probleme
Die künstliche Intelligenz von Marie entwickelt sich mit der Zeit weiter. An vielen Stellen müssen die Entwickler aber manuell justieren. So finden sich unter der Bekanntgabe der DHL auf Twitter Beschwerden zur Funktion des Chatbots. Vereinzelt funktionierte nicht einmal die DHL-Paketverfolgung über WhatsApp. Diese Probleme fixt die DHL dann manuell. Doch nicht nur Fehler kommen als Feedback. Eine Frage beschäftigt die Community außerdem:

Auf WhatsApp kann man jetzt mit „Kendall Jenner“ und „Paris Hilton“ chatten

ChatGPT kommt jetzt auch aufs Telefon

Diese deutschen Top-Unternehmen nutzen bereits KI im Bewerbungsprozess
Kommt der Chatbot Marie auch für andere Messenger?
Die DHL-Paketverfolgung über WhatsApp ist eine schöne Sache. Zumindest wenn sie funktioniert und vor allem, wenn man den Messenger nutzt. Unter dem DHL-Twitterbeitrag häufte sich die Frage nach der Verfügbarkeit auf anderen Messengern wie Signal, Telegram oder iMessage. Die DHL antwortet darunter mit ähnlich klingenden Aussagen. Demnach starte man auf dem populärsten Messenger und warte dort die Resonanz ab. Ob Marie auch auf anderen Messengern komme, sei noch offen.