Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Messenger

Smartphone in Gefahr – WhatsApp-Nutzer sollten jetzt unbedingt updaten!

Bild konnte nicht geladen werden
Andreas Filbig TECHBOOK
Andreas Filbig ehemaliger Redaktionsleiter

18. November 2019, 17:32 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Bei WhatsApp ist ein potenzielle Sicherheitslücke aufgetaucht, wie das Mutterunternehmen Facebook mitteilt.

Artikel teilen

WhatsApp und seine Updates – das ist wirklich eine nicht ganz einfache Geschichte. Mal heißt es, man solle bloß nicht updaten, weil die neue Version zum Beispiel den Akku entleeren kann. Dann, wie in diesem Fall, soll man schleunigst updaten. Grundsätzlich gilt immer, bei Sicherheitsupdates nicht zögern, bei kosmetischen Aktualisierungen lieber abwarten. In diesem Fall ist die Lage ernst.

Lesen Sie auch: Kann ich über WhatsApp gehackt werden?

Gefahr durch eine MP4-Videodatei

Das Sicherheitsproblem ermöglicht es Angreifern, durch das Versenden einer speziellen Datei, Kontrolle über das Smartphone des Empfängers zu erhalten oder dieses sogar komplett lahmzulegen. Eine manipulierte Videodatei im üblichen MP4-Format sorgt dabei für einen sogenannten „Buffer Overflow“. Dieser hat zur Folge, dass das betroffene Gerät nicht mehr richtig beziehungsweise gar nicht mehr arbeiten kann. Damit werden auch Sicherheitsmechanismen außer Kraft gesetzt. Diese Vorgehensweise ist unter dem Namen Dos-Angriff (DoS = Denial of Service/Dienstverweigerung) bekannt. Das gibt Facebook in einer Warnung bekannt.

Auch interessant: WhatsApp sperrt ahnungslose Nutzer wegen Gruppennamen

Mehr zum Thema

Welche WhatsApp-Versionen sind betroffen?

Auch das teilt Facebook auf seiner Homepage mit. Demnach sollten Nutzer mit folgenden WhatsApp-Versionen updaten:

  • Android: Alle Versionen unter 2.19.274
  • iOS: Alle Versionen unter 2.19.100
  • Enterprise Client: Alle Versionen unter 2.25.3
  • Windows Phone: Alle Versionen unter 2.18.368
  • Android-Business: Alle Versionen unter 2.19.104
  • iOS-Business: Alle Versionen unter 2.19.100
Themen Sicherheit WhatsApp

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.