Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Mehr Sicherheit

So können sich WhatsApp-Nutzer jetzt vor Spionage schützen

Bild konnte nicht geladen werden
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

10. Februar 2017, 11:21 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Mehr Sicherheit bei Whatsapp. Der Messenger führt eine optionale Zwei-Faktor-Authentifizierung ein, die Konten besser vor Spionage schützen soll. So einfach richten Sie den Schutz bei Ihrem Konto ein.

Artikel teilen

Die neue Sicherheitssperre greift bei einer Anmeldung auf anderen Geräten. So soll verhindert werden, dass Unbefugte Aktivierungs-SMS umlenken oder mithilfe anderer Hacks Konten stehlen können.

Geschützt wird das Konto durch einen sechsstelligen Code. Sobald Whatsapp mit derselben Telefonnummer auf einem neuen Gerät installiert wird, muss vorab der Code zur Freischaltung eingegeben werden. Nutzer können sich zusätzlich per Mail über Anmeldeversuche informieren lassen.

So richten Sie den Spionageschutz auf Ihren Smartphone ein

Um den neuen Sicherheitscode zu aktivieren, muss man unter „Einstellungen“ und „Account“ den Menüpunkt „Verifizierung in zwei Schritten“ wählen und aktivieren. Falls ein Nutzer seinen Code vergessen hat, kann er diesen per Mail auch wieder deaktivieren lassen.

Wird ein Konto sieben Tage hintereinander nicht genutzt, verfällt der zusätzliche Schutz und das Konto kann wieder ohne den Code aktiviert werden. Und nach 30 Tagen ohne Nutzung kann mit derselben Telefonnummer ein neuer Account anlegt werden, ganz ohne die Code-Eingabe. Diese Maßnahmen sollen ein aktives Konto vor Missbrauch schützen aber keine Telefonnummern blockieren.

Mehr zum Thema

Warum ist der zusätzliche Schutz wichtig?

SMS-Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Geheimdienste genau diese Schwachstelle bei verschiedenen Messenger genutzt haben, um an private Informationen zu gelangen. Im August wurde beispielsweise bekannt, dass der iranische Geheimdienst etwa Aktivierungscodes per SMS abfing, der Nutzer aber nicht informiert, wenn sein Konto auf einem zweiten Gerät simuliert wurde.

Themen Datenschutz WhatsApp

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.