Fans der Microsoft-Konsole kommen um den Xbox Game Pass kaum noch herum. Doch wie funktioniert der Dienst genau, was kostet er und welche Spiele kann man damit spielen?
Im Juni 2017 startete Microsoft für seine Xbox-Konsole den Abonnement-Dienst Xbox Game Pass. Über ihn bekommen Nutzer Zugang auf diverse Spiele und Extra-Inhalte. Erfahren Sie in diesem Artikel alles über Funktionsweise, Preismodelle und Spielinhalte des Game Pass.
Übersicht
Wie funktioniert der Xbox Game Pass?
Mit dem Game Pass bekommen Spieler Zugang zu einer Vielzahl von Spielen. Diese können dann sowohl auf allen Xbox-Modellen als auch dem PC gespielt werden. Wer einen Zugang erworben hat, kann anschließend die Mediathek nutzen und dort Titel herunterladen und spielen. Außerdem können über Game Pass Quest innerhalb des Bonusprogramms Punkte gesammelt und für Belohnungen wie Xbox-Guthaben eingesetzt werden. Dafür müssen Spieler Herausforderungen innerhalb der zur Verfügung stehenden Spiele meistern.
Voraussetzung sind neben einer Xbox auch ein Microsoft-Konto. Dieses Konto ist anschließend auch für weitere Microsoft-Dienste wie das Office-Paket oder die Auithentifizierungsapp nutzbar. PC-Spieler müssen sich zudem die Xbox-App herunterladen.
Im Video erklären wir, was sich mit dem Xbox GamePass alles machen lässt:
Xbox Game Pass vs. Xbox Game Pass Ultimate
Der normale Xbox Game Pass ist quasi die Basis-Version des Dienstes. Mit ihm bekommen Abonnenten Zugriff auf über 100 Titel. Dazu kommt sofortiger Zugriff auf studioeigene Titel, direkt nach der Veröffentlichung. Besondere Angebote und Rabatte für Mitglieder gelten ebenfalls bereits für den Basis-Tarif, der für jedes Medium, PC oder Konsole, gesondert gebucht werden muss.
Der Xbox Game Pass Ultimate ist die nächsthöhere Stufe im Abo-Modell von Microsoft. Nutzer erhalten Zugriff auf dieselben Inhalte wie in der Basis-Version, das Angebot gilt dann auch direkt gleichermaßen für PC und Konsole. Eine sogenannte „Xbox live Gold“-Mitgliedschaft ist ebenfalls enthalten. Dazu gibt es zusätzliche Rabatte, DLCs und auch Ingame-Materialien für Abonnenten der Ultimate-Version.
Auch interessant: Das beste Zubehör für die Xbox
Die Preis-Modelle
Da es sich um ein Abo handelt, werden monatlich Kosten für den Game Pass fällig, die je nach gewähltem Modell variieren.
Die Standard-Version kostet 9,99 Euro im Monat und ist erstmal nur für die Konsole nutzbar. Ebenfalls 9,99 Euro kostet der PC Game Pass, der zusätzlich Zugriff auf eine Menge Titel von Electronic Arts gewährt. Der Ultimate-Zugang kostet mit 12,99 Euro im Monat schon etwas mehr, bietet dafür aber die genannten Vorteile. Beide beziehungsweise alle drei Modelle sind monatlich kündbar.

Zusätzlich gibt es noch den All Access Pass, der mit 24,99 Euro im Monat schon deutlich teurer ist. In diesem Modell ist auch die Hardware mit inbegriffen: Neben dem Ultimate Game Pass bekommen Spielerinnen bei einem entsprechenden Händler dazu eine Xbox Series X oder Xbox Series S. Die Laufzeit beträgt 24 Monate.
Xbox Game Pass: Diese Spiele bekommt man
Die bereits erwähnten 100 Titel, die Abonnenten mit dem Game Pass zur Verfügung stehen, werden jeden Monat von Microsoft ergänzt. Große Titel wie „Halo: Infinite“ stehen außerdem direkt ab Release zur Verfügung. Dazu gesellen sich in der Mediathek einige große Namen:
- A Plague Tale: Innocence
- Doom Eternal
- Dragon Age: Origins
- FIFA (die neustens Spiele)
- Forza Horizon 5
- Halo Infinite
- Hellblade: Senua’s Sacrifice
- Life is Strange: True Colors
- Minecraft
- MLB (die neuesten Spiele)
- Octopath Traveler
- Ori and the Blind Forest
- Sea of Thieves
- Star Wars: Jedi Fallen Order
- The Outer Worlds
Auch interessant: Xbox Series X vs. PS5 – die Konsolen im Vergleich
Seit 2020 ist auch EA Play Teil des Xbox Game Pass, exklusiv für Ultimate-Abonnenten. Damit gibt es in der Bibliothek auch viele große Titel von Electronic Arts. Es lohnt, sich regelmäßig über die zur Verfügung stehenden Spiele zu informieren, da in regelmäßigen Abständen Titel verschwinden oder hinzugefügt werden.