Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Erst 2029?

PlayStation 6 soll deutlich später kommen

Eine PS5 und eine PS5 Pro
Die PlayStation 6 könnte später kommen (im Bild: PS5 und PS5 Pro) Foto: Getty Images
Woon-Mo Sung
Redakteur

7. Juli 2025, 12:31 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Die PS5 ist mittlerweile fast fünf Jahre alt, weshalb Spieler sich bereits fragen, wann die Nachfolgerin erscheint. Doch die PlayStation 6 könnte später kommen als bislang gedacht.

Artikel teilen

Nach der neuen Spielekonsole ist immer vor der neuen Konsole. Aktuell dürfte etwa die PS5 die Hälfte ihrer Lebenszeit erreicht haben und schon jetzt mehren sich Überlegungen und Anzeichen zur potenziellen Nachfolgerin. Dass eine PS6 herauskommen wird, dürfte außer Frage stehen. Aber wann genau? Offizielle Angaben dazu gibt es bislang keine. Neuen Gerüchten zufolge könnte jedoch die PlayStation 6 später auf den Markt kommen, als man bisher annehmen konnte.

PlayStation 6 wohl deutlich später

Erschien eine neue Konsole, konnten Spiele-Enthusiasten der vergangenen Hardware-Generationen stets auf etwa sechs bis sieben Jahre zählen, ehe eine neue Ablöse herauskam. Bisherigen Insider-Berichten zufolge sah es für die PS5 ähnlich aus. Erst im Januar gab es neue Hinweise auf die Chip-Entwicklung zur PS6, die einen möglichen Verkaufsstart für 2027 in Aussicht stellten. Damit hätte die PS5 also eine reguläre Lebenszeit von sieben Jahren erreicht.

Doch das scheint nicht mehr der Fall zu sein, zumindest wenn es nach dem bekannten Leaker Detective Seeds geht. Bei der Plattform X schrieb er jüngst, Informationen von einem PlayStation-Ingenieur erhalten zu haben. Dieser arbeite in der Hardware-Sparte des Hauses und hätte verraten, dass Sony die PlayStation 6 erst später vorstellen möchte, als es bisher den Anschein hatte. Erst 2028 will man sie der Öffentlichkeit präsentieren.

Mehr zum Thema

Verkaufsstart erst 2029?

Zwischen erster Präsentation und konkretem Verkaufsstart liegen nicht selten einige Monate, mitunter auch mehr. Der Quelle zufolge würde man bei Sony die PlayStation 6 später und damit erst im Spätherbst oder Frühwinter 2029 in die Geschäfte bringen. Entwickler sollen wiederum ab Frühling 2026 erste Kits bekommen, um mit der Arbeit an neuen Spielen beginnen zu können.

Sollte sich das tatsächlich so bewahrheiten, würde die PS5 den bislang längsten Lebenszyklus in Sonys Spielegeschichte erhalten und stolze neun Jahre alt werden. Zum Vergleich: Die erste PlayStation brachte es nur auf fünf Jahre, die PS2 auf sechs und die PS3 sowie die PS4 auf sieben Jahre. Es zeichnet sich also eine Tendenz zu längeren Produktionsphasen ab.

Das scheint sich mit Angaben von Mark Cerny zu decken, leitender Systemarchitekt bei Sony und für die PlayStation-Hardware maßgeblich verantwortlich. Dieser erklärte gegenüber „Tom’s Guide“, dass er sich auf die nächste Konsolengeneration vorbereite und sich dafür „mehrere Jahre“ dafür nehmen möchte.

Themen News PlayStation Sony

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.