Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Epic siegt

Fortnite kehrt in den US-App Store zurück

„Fortnite“-Schriftzug und Apple-Logo
„Fortnite“ kehrt in den USA in den App-Store zurück Foto: Getty Images
Volontär bei Computer Bild

22. Mai 2025, 10:24 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Epic Games hat nach einem langen Rechtsstreit gegen Apple gesiegt, wodurch „Fortnite“ in den US-App Store zurückkehren konnte. Der Konflikt begann 2020, als Epic Apples In-App-Kaufsystem umging, was zum Ausschluss aus dem Store führte.

Artikel teilen

Nach einem langen und zähen Rechtsstreit gibt es endlich Neuigkeiten für die Gaming-Community: Das beliebte Spiel „Fortnite“ ist wieder im amerikanischen App Store von Apple verfügbar. Das haben die Macher von Epic Games unter anderem bei X offiziell verkündet. Diese Rückkehr markiert das Ende eines bedeutenden Kapitels im jahrelangen Konflikt zwischen Epic Games und Apple, der weltweit für Aufsehen gesorgt hat. Die Entscheidung zur Rückkehr von „Fortnite“ auf die Apple-Plattform wurde durch ein jüngstes Urteil einer US-Richterin möglich, das den Weg für alternative Zahlungsabwicklungen innerhalb von Apps ebnet. Dieses Urteil könnte weitreichende Konsequenzen für die gesamte App-Industrie haben.

„Fortnite“-Streit schwelte schon lange

Der Konflikt zwischen Epic Games und Apple begann im August 2020, als Epic Games versuchte, das bestehende In-App-Kaufsystem von Apple zu umgehen. Ziel war es, die 30-Prozent-Provisionen, die Apple für digitale Verkäufe verlangt, zu vermeiden. Apple reagierte daraufhin hart und entfernte „Fortnite“ aus dem App Store, was zu einem langwierigen Rechtsstreit führte.

Im Mai 2025 kam es endlich zu einem entscheidenden Urteil: Die US-Richterin Yvonne Gonzalez Rogers entschied, dass Apple nicht länger Provisionen auf App-Käufe verlangen kann, die Kunden außerhalb seines eigenen Systems tätigen. Dies ermöglicht es Entwicklern wie Epic Games, Zahlungen über externe Webdienste abzuwickeln, ohne Blockaden von Apple zu befürchten.

Mehr zum Thema

Auswirkungen auf die App-Industrie

Das Urteil könnte als Präzedenzfall für andere Entwickler dienen, die ebenfalls das App-Store-Gebührenmodell von Apple umgehen möchten. Ein solcher Wandel könnte das Geschäftsmodell des App Stores erheblich beeinträchtigen. Das Unternehmen erzielte 2022 Umsätze von etwa 1,1 Billionen US-Dollar über diesen Kanal.

Auch interessant: So funktioniert die Spieleplattform Epic Games Store

Tim Sweeney, CEO von Epic Games, zeigte sich zufrieden mit dem Ausgang des Rechtsstreits. Er bedankte sich öffentlich bei den Unterstützern der Bemühungen für mehr Wettbewerb im mobilen Markt. In der Europäischen Union konnte „Fortnite“ bereits 2024 auf iOS zurückkehren, begünstigt durch den Digital Markets Act, der alternative App-Stores ermöglicht. Allerdings kam es auch hier im Mai 2025 zu einem Rückschlag, als Apple das Spiel vorübergehend blockierte.

Themen App Store Apple News Videospiele

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.