Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Ab sofort

Sky streicht beliebten Sender – und bringt zwei bekannte zurück

Sky stellt seine Dokusender um
Sky stellt seine Dokusender um Foto: Getty Images
Rita Deutschbein, Redaktionsleiterin TECHBOOK
Redaktionsleiterin

1. Juli 2025, 10:37 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Sky Deutschland stellt ab Juli einige Sender um. Ein beliebtes Programm verschwindet, dafür kommen zwei zuvor gestrichene Sender wieder zurück. Nutzer müssen sich auf neue Empfangswege einstellen – und auf veränderte Inhalte.

Artikel teilen

Zum Monatswechsel würfelt Sky seine Dokumentationssender ordentlich durcheinander. Während der Discovery Channel nach vielen Jahren aus dem linearen Programm verschwindet, feiern National Geographic und National Geographic Wild ihr Comeback. Bereits ab dem 1. Juli ist National Geographic wieder verfügbar, Anfang August folgt der zweite Sender. Mit der Rückkehr der beiden Disney-Kanäle möchte Sky neue Impulse im Bereich hochwertiger Dokumentationen setzen.

Sky bringt National Geographic zurück

National Geographic und National Geographic Wild waren bis Anfang 2023 Teil des Sky-Portfolios, verschwanden dann jedoch im Zuge einer strategischen Neuausrichtung bei Disney. Nun kommen beide Sender zurück zu Sky. Zum Start wirbt Sky mit Highlights wie „Der weiße Hai: Die Geschichte hinter dem Blockbuster“ und „Hurrikan Katrina: Wettlauf gegen die Zeit“.

Wolfram Wildhagen, Senior Vice President Consumer & Commercial bei Sky Deutschland, sieht in der Rückkehr von National Geographic einen wichtigen Schritt zur Erweiterung des Doku-Portfolios: „Wir freuen uns, mit National Geographic und National Geographic Wild zwei starke Sendermarken mit Premium-Content sowie beliebten Serien und Dokumentationen zurück auf unsere Plattform zu holen und zugleich die Partnerschaft mit Disney weiter auszubauen.“ Auch Fabian Burger von Disney unterstreicht den Mehrwert durch preisgekröntes Storytelling und beeindruckende Bilderwelten.

Beide wieder eingeführten Programme sollen die Position von Sky als Plattform für hochwertige Dokumentationen stärken. Im gleichen Zuge verabschiedet sich der Anbieter jedoch von einem recht beliebten Sender, der ebenfalls in diesen Bereich gehört.

Mehr zum Thema

Sender Discovery Channel verschwindet von Sky

Zum Start des Juli lässt sich der Discovery Channel nicht länger über Sky empfangen. Die Inhalte bleiben allerdings weiterhin über die Discovery+-App abrufbar, so der Pay-TV-Anbieter. Die App ist zwar für Kunden mit Sky Q oder Sky Stream zugänglich, jedoch nicht automatisch in jedem Abonnement enthalten. Wer Zugriff möchte, benötigt ein separates Discovery+-Konto oder eine entsprechende Freischaltung über Sky – unter Umständen kostenpflichtig.

Die Entscheidung zur Abschaltung des Discovery Channels begründet Sky mit einer allgemeinen Optimierung der Programmstruktur. Die Rückkehr der beiden Disney-Kanäle soll die Angebotslücke schließen und den Bereich der Factual-Inhalte aufwerten – gemeinsam mit Sky Documentaries, Sky Crime und Sky Nature.

Themen Sky Streaming TV

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.