Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Version 3.26.0

Postbank-App bekommt wichtiges Update für Kreditkarten

Die Postbank hat ein wichtiges Update ihrer App ausgerollt
Die Postbank hat ein wichtiges Update ihrer App ausgerollt Foto: Getty Images
Rita Deutschbein, Redaktionsleiterin TECHBOOK
Redaktionsleiterin

20. Mai 2025, 13:07 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Die Postbank hat ihrer Banking-App ein wichtiges Update verpasst. Mit der Version 3.26.0 erhalten Kunden nützliche neue Funktionen für die Nutzung der Kreditkarte. Dazu gehören unter anderem die Anzeige vorgemerkter Umsätze und neue Sicherheitsoptionen für den Karteneinsatz.

Artikel teilen

Mit dem Update auf Version 3.26.0 können Postbank-Kunden in ihrer App ab sofort sehen, welche Kreditkartentransaktionen bereits vorgemerkt, aber noch nicht endgültig gebucht sind. Ebenso wurde die App um Sicherheitsfunktionen erweitert, mit denen Karten temporär gesperrt oder für Auslandsnutzung blockiert werden können. Die neuen Funktionen soll für mehr Transparenz und Sicherheit sorgen.

Vorgemerkte Umsätze jetzt in der Postbank-App sichtbar

Das entsprechende Update auf Version 3.26.0 der Postbank-App steht ab sofort für iOS zum Download bereit. Die Aktualisierung für Android dürfte in Kürze folgen, wobei sich die Versionsnummer hier von der des iOS-Updates unterscheidet. Mit der Aktualisierung bietet die Postbank ihren Kunden die Möglichkeit, vorgemerkte Kreditkartenumsätze direkt in der Banking-App einzusehen. Sie erhalten dadurch einen besseren Überblick über bevorstehende Belastungen und ihre aktuelle finanzielle Situation.

Mehr zum Thema

Wichtige neue Sicherheits-Features

Neben der Anzeige der vorgemerkten Umsätze führt die Postbank mit dem Update auf 3.26.0 auch eine Funktion zur temporären Sperrung von Kreditkarten ein. Diese Maßnahme kann hilfreich sein, wenn eine Karte vorübergehend unauffindbar ist oder ein Missbrauch vermutet wird. Nutzer können die Sperre direkt über die App aktivieren und bei Bedarf wieder aufheben.

Lesen Sie auch: Postbank startet kostenloses Girokonto – allerdings mit Bedingungen

Eine weitere Neuerung betrifft den Einsatz der Kreditkarte im Ausland. Ab sofort können Kunden die Verwendung ihrer Karte außerhalb Deutschlands gezielt einschränken. Dies erhöht die Sicherheit und gibt Nutzern mehr Kontrolle über ihre Zahlungsoptionen im Ausland.

Rita Deutschbein, Redaktionsleiterin TECHBOOK
Redaktionsleiterin

Funktionen lange überfällig

„Die Anzeige vorgemerkter Umsätze gehört für mich zum Online-Banking unbedingt dazu. Nur so erhält man schließlich einen realistischen Überblick über die eigene finanzielle Situation. Außerdem haben vorgemerkte Umsätze Einfluss auf den verfügbaren Kreditrahmen, was es umso wichtiger macht, mögliche geblockte oder vorgemerkte Beträge zu kennen.

Dass die Postbank diese Funktion nun eingeführt hat, ist daher ein richtiger und guter Schritt, der für mich längst überfällig war. Auch die Möglichkeit, Karten direkt in der App sperren zu können, ist eine wichtige Neuerung. In Zeiten, in denen immer mehr Kunden ihr Banking über das Smartphone erledigen, wird es höchste Zeit, dass derart grundlegende Funktionen in den Apps verfügbar sind. “

Themen News Online-Banking Smart Finance Update

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.