Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Ab Mitte Mai

Neue Überweisungslimits bei der ING – das müssen Kunden wissen

Bankautomaten der ING
Die ING führt neue Überweisungslimits im Mai ein Foto: Getty Images
Woon-Mo Sung
Redakteur

30. April 2025, 13:27 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Mitte Mai führt die ING neue Überweisungslimits ein. Damit erhalten Kunden mehr Flexibilität.

Artikel teilen

Es ist bei Banken üblich, dass Kunden nicht gleich ihr ganzes Vermögen hin und her schieben können. Für gewöhnlich sind Auszahlungs- und Überweisungsbeträge begrenzt und das soll der Sicherheit dienen. Allerdings können die Vorgaben mitunter etwas starr und unpraktikabel wirken. Zumindest bei einer Bank wird sich das zeitnah ändern: Die ING will neue Überweisungslimits einführen.

ING mit flexibleren Überweisungslimits

Wie die Bank in einer Mitteilung kommuniziert, soll es ab Mitte Mai möglich sein, bei der ING das Überweisungslimit flexibler einzustellen. Das heißt, dass Kunden für jedes einzelne Konto ein individuelles Limit festlegen können.

Die Einstellung nimmt man dann entweder beim Online-Banking im Browser oder direkt in der App vor. Natürlich greifen die neuen Limits dann für Transaktionen in beiden Kanälen.

Mehr zum Thema

Neue ING-Überweisungslimits für mehr Sicherheit

Die Neuerung soll vor allem bei größeren Überweisungen helfen, etwa dem Kauf eines neuen Autos. Für derartige Bezahlungen können die Standardlimits schnell sehr einschränkend sein. Deswegen soll es zukünftig gestattet sein, das Limit bei Bedarf zu ändern. Das soll entweder pro Kalendertag oder sogar pro Überweisung funktionieren.

Auch interessant: So lässt sich bei der ING jetzt nicht mehr überweisen

Die Änderungen dürfen Kunden kostenlos vornehmen. Als Standard tritt aber erst einmal ein ING-Überweisungslimit in Höhe von 2000 Euro für alle Giro- und Extra-Konten in Kraft. Erhöht man dann das Limit, kann es bis zu vier Stunden dauern, bis es aktiv wird. Das Warten dient dem Schutz des Geldes und soll auch vor impulsiven Handlungen schützen. Ausnahme: Transaktionen von einem Extra-Konto zum hinterlegten Referenzkonto sind nicht davon betroffen. Bei bevorstehenden großen Zahlungen empfiehlt sich aber eine frühzeitige Erhöhung des Limits.

Themen ING News Online-Banking Smart Finance

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.