
17. November 2023, 15:10 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Beim Online-Riesen Amazon gibt es gefühlt alles zu kaufen. Doch eine Sache fehlt bis jetzt: Autos. Das soll sich künftig ändern. Denn der Online-Shop plant schon bald den Verkauf von Autos auf seiner Website.
Vom 17. bis zum 26. November findet in Los Angeles die „LA Auto Show“ statt. Dabei präsentieren viele Autounternehmen ihre neuesten Modelle und Innovationen. Auch werden Kooperationen und ähnliches bekannt gegeben. Amazon und der südkoreanische Autohersteller Hyundai gaben nun in diesem Rahmen bekannt, enger zusammenzuarbeiten. Die Details zum Deal erfahren Sie nachfolgend.
Hyundai-Autos über Amazon kaufen
Wer bei Amazon stöbert, wird schnell merken, dass keine Autos verkauft werden. Zwar findet man allerlei Autozubehör, doch Autos an sich werden nicht angeboten – bis jetzt. Ein eigenes Amazon-Auto wird es nicht. Denn Amazon teilte auf seiner Website mit, dass das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit Hyundai eingegangen ist und künftig Autos des südkoreanischen Herstellers verkaufen wird. José Muñoz (CEO Hyundai-Nordamerika) und Marty Mallick (Amazon-Vizechef) gaben das im Rahmen der „LA Auto Show“ bekannt (im Video ab Minute 12:00).
Demnach sollen die Hyundai-Autos in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 über Amazon angeboten werden. Allerdings wird der Verkauf von Hyundai-Autos vorerst nur im US-Store des Online-Shops möglich sein. Nach dem Online-Kauf kann man dann entweder einen Händler vor Ort zur Abholung aussuchen oder es auch liefern lassen.
Weitere Amazon-Integrationen in Hyundai-Auto
Doch nicht nur der Verkauf über Amazon ist künftig geplant, sondern auch die Integration von Amazon-Tools. So soll unter anderem AWS (Amazon Web Services) als Cloud-Anbieter fungieren.
Interessanter ist aber die Alexa-Integration. Ab 2025 soll die Sprachassistentin in neue Hyundai-Autos bzw. Modelle der nächsten Generation integriert werden. Damit sollen die Käufer die klassischen Befehle im Auto durchführen können – Musik abspielen lassen, To-dos setzen oder auch das Smart-Home-System zu Hause steuern.
Lesen Sie auch: Sprachbefehle für Amazon Alexa, die man unbedingt ausprobieren sollte

Neue Amazon Alexa kommt, aber nicht für alte Echos

Amazon stellt komplett neues Echo-Modell vor

Samsung startet Abo für bestimmte Geräte
Weitere Auto-Marken sollen folgen
Ab der zweiten Jahreshälfte 2024 sind wie bereits erwähnt zunächst Hyundai-Autos über den Online-Shop erhältlich. Man kann sich für ein Modell entscheiden und anschließend dieses mit der angebotenen Zahlungs- und Finanzierungsoptionen bezahlen. Normalerweise gehört zu einem Autokauf grundsätzlich auch eine Probefahrt und die Begutachtung vor Ort. Ob das bei Amazon ebenfalls geplant ist oder wegfällt, ist zum jetzigen Zeitpunkt unklar.
Außerdem heißt es, dass Hyundai nur der Anfang sein soll. Im Laufe des Jahres 2024 sollen dann auch andere Unternehmen ihre Autos über Amazon verkaufen können. Denkbar ist, dass der neue Service dann auch zeitnah in anderen Ländern angeboten wird. Wann genau das der Fall sein wird, ist allerdings noch nicht bekannt.