Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Praktisches Tool

„Justdelete.me“ hilft dabei, alte Online-Accounts zu löschen

Screenshot von Justdelete.me
Harte Nuss Playstation Network: Das Löschen eines Accounts ist hier nicht vorgesehen. Das Beste, was man tun kann, ist, möglichst viele private Daten darin zu tilgen. Foto: TECHBOOK / Screenshot
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

25. August 2020, 8:45 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Versteckte Abmeldeseiten oder zwangsweise telefonische Kontaktaufnahme: Viele Internetdienste machen es ihren Kunden schwer bis unmöglich, ein Nutzerkonto zu löschen. Doch eine Seite hilft.

Artikel teilen

Wer sein Nutzerkonto bei einem Onlinedienst löschen möchte, wird die Suche vermutlich im Kundenbereich der Seite beginnen. Doch längst nicht immer ist das von Erfolg gekrönt.

Welche Accounts können überhaupt gelöscht werden?

Eine nützliche Hilfestellung biete hier die Seite Justdelete.me. Sie listet zahlreiche große Onlinedienste auf und liefert zu den meisten eine Beschreibung, wo das Löschen eines Nutzerkontos dort möglich ist und wie genau es funktioniert.

Zur besseren Orientierung werden vier Farben eingesetzt, die die Komplexität des Löschvorgangs einordnen: Grün für leicht und gelb für mittel. Rot bedeutet schwer, weil man in diesen Fällen nicht darum herum kommt, den Support des jeweiligen Dienstes zu kontaktieren.

Und Schwarz steht für unmöglich: Konten bei solchen Anbietern können gar nicht gelöscht werden. Man kann höchstens versuchen, dort so viele Daten wie möglich zu tilgen.

Mehr zum Thema: Hier erfahren Sie, ob Sie gehackt wurden

Mehr zum Thema

Was nicht genutzt wird, kann weg

Das Löschen aller Onlinekonten, die nicht mehr benötigt werden, ist allein schon deshalb sinnvoll, weil dadurch Daten verschwinden, die im schlimmsten Fall missbraucht werden können – etwa nach einem Datenleck oder einem erfolgreichen Hackerangriff.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.