Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteMobile LifestyleSmartphones & Apps

Mit dieser neuen WhatsApp-Funktion erkennen Sie Kettenbriefe

Neue Features

Mit diesen neuen WhatsApp-Funktionen erkennen Sie Kettenbriefe

Hand hält Smartphone vor WhatsApp-Logo-Hintergrund
Allen Vorkehrungen zum trotz ist hundertprozentige Sicherheit ist kaum möglichFoto: Getty Images

In der App-Version mit der Nummer 2.19.80 testet WhatsApp momentan ein paar Änderungen, die die Weiterleiten-Funktion betreffen. Die Beta wird exklusiv über das Google-Play-Beta-Programm ausgeliefert und ist vorerst nur für registrierte Nutzer verfügbar. Laut der stets gut informierten Seite WABetaInfo.com arbeitet WhatsApp daran, Informationen anzuzeigen, die Aufschluss darüber geben, wie oft eine Nachricht weitergeleitet wurde:

Diese neuen Funktionen testet WhatsApp

Weiterleiten-Info

Unter den Informationen über eine Nachricht ist jetzt neben der Ankunfts- und Lesezeit auch ein Zähler integriert. Dieser zeigt an, wie oft die Nachricht bereits weitergeleitet wurde. Die Nachrichteninformationen können leider nur bei selbst abgeschickten Nachrichten eingesehen werden. Für erhaltene Nachrichten ist diese Funktion nicht nutzbar.

WhatsApp Weiterleiten-Info
So sieht der Zählerstand in den Nachrichteninformationen aus
Foto: WABetaInfo

Um zu sehen, wie oft eine Nachricht bereits weitergeleitet wurde, müssen Sie sie also selbst weiterleiten und dann in den Informationen den Zählerstand überprüfen. Diese Funktion wird ab dem nächsten Beta-Update für alle Tester verfügbar sein.

Vorsicht vor gefälschten WhatsApp-Updates

Oft weitergeleitet

Eine Nachricht ist in der Beta-Version „oft weitergeleitet“, wenn sie mehr als viermal weitergeleitet wurde. Statt der normalen „weitergeleitet“ Einblendung, die über der weitergeleiteten Nachricht gezeigt wird, erscheint dann der „oft weitergeleitet“-Schriftzug. Außerdem wurde das Pfeil-Icon mit einer zusätzlichen Pfeilspitze leicht abgeändert. Laut WABetaInfo kann in der oft weitergeleiteten Nachricht nicht der Zählerstand aufgerufen werden.

WhatsApp oft weitergeleitet
So sehen der „oft weitergeleitet“ Schriftzug und das neue Icon aus
Foto: WABetaInfo

Mit dieser Funktion sollen WhatsApp-Nutzer sehen können, welche Nachrichten auf der Messenger-Plattform besonders häufig geteilt werden. Dabei handelt es sich oft um nervige Kettenbriefe, aber auch „Fake News“, also gefälschte Meldungen, die so verbreitet werden.

Änderungen noch möglich – und wünschenswert

Die neuen Funktionen sind noch nicht in der aktuellen WhatsApp-Version aus dem Play Store und dem Apple App Store zu finden. Sie befinden sich noch in der Entwicklung und erscheinen deshalb auch nicht, wenn Sie WhatsApp updaten. Es bleibt abzuwarten, ob die Informationen in der finalen Version auch für erhaltene Nachrichten angezeigt werden. Denn hat man erstmal eine Falschmeldung weitergeleitet, helfen der Zähler und der „oft weitergeleitet“-Zusatz auch nicht mehr.

Auch interessant: Kontosperrung droht: Was Sie bei WhatsApp beachten müssen

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.