Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Endlich da

Neue WhatsApp-Funktion kann zu peinlichen Missgeschicken führen 

WhatsApp Funktion Sprachnachrichten Chat wechseln
WhatsApp ist der beliebteste Messenger Deutschlands Foto: Getty Images
Andreas Filbig TECHBOOK
Andreas Filbig ehemaliger Redaktionsleiter

2. März 2022, 12:11 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Vor knapp zwei Wochen sollte sie verfügbar sein. Jetzt ist die neue Funktion das. Man kann während des Abhörens von Sprachnachrichten endlich den Chat wechseln. Das kann jedoch schnell zu peinlichen Missgeschicken führen.

Artikel teilen

Sprachnachrichten bei WhatsApp sind mittlerweile ein beliebtes Kommunikationsmittel. In der Vergangenheit hat sich auf diesem Feld viel getan. Immer wieder neue Funktionen machen das Aufnehmen und Abhören von Voice-Notes einfacher. Auf eine warteten Nutzer aber schon lange. Nun kann man, während man eine Sprachnachricht abspielt, den Chat wechseln. TECHBOOK bemerkte aber sofort eine Schwäche der Funktion.

Bei Sprachnachrichten den Chat wechseln

Wer häufiger Sprachnachrichten verschickt, wird sich wohl nach dieser Funktion sehnen. Mit dem WhatsApp-Update auf Version 22.4.75 auf dem iPhone bzw. 2.22.4.74 für Android sah es so aus, als wäre der Messenger diesem Wunsch nun endlich nachgekommen. In den Updates vom 16. Februar 2022 bzw. 15. Februar 2022 steht als neue Funktion nämlich folgendes: „Du kannst jetzt Sprachnachrichten und Audiodateien außerhalb von Chats abspielen.“ Seitdem wurde die Funktion wohl ausgerollt. In der TECHBOOK-Redaktion kam sie heute an. Wenn man nun eine Nachricht abspielt und den Chat wechselt, sieht das so aus:

WhatsApp
Oben läuft die Sprachnachricht weiter (von Jassica). Darunter der Chat mit Kollegin Rita. Foto: TECHBOOK

Auch interessant: Müssen Android-Nutzer bald für WhatsApp-Backups zahlen?

Mehr zum Thema

So leicht passieren peinliche Missgeschicke

Anhand des Screenshots oben können sich einige vielleicht schon denken, wo hier die Gefahr liegt. Nutzer sind es gewohnt, den Namen des Chatpartners ganz oben zu sehen. Darüber hinaus hört man auch noch dessen Stimme. Was liegt da näher, als die Chats durcheinander zu bringen. Das hätte in unserem Beispiel zur Folge, dass ich denke, ich würde Jassica schreiben (weil ich ihren Namen oben sehe und ihre Stimme höre), aber in Wahrheit die Nachricht an Rita geht.

Auch interessant: Hier checken! Wie viele WhatsApp-Nachrichten haben Sie jemals verschickt

Die Folgen einer Nachricht, die an den falschen Empfänger geht, können von harmlos bis katastrophal sein. Deswegen ab sofort immer darauf achten, in welchem Chat Sie gerade sind!

Themen Messenger WhatsApp

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.