Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteMobile LifestyleSmartphones & Apps

So löschen Sie Ihren Vero-Account

TECHBOOK erklärt`s

Wie Sie Ihren Account bei Vero wieder löschen

Das Icon der App Vero
Vero macht es seinen Nutzern schwer, sich wieder abzumelden.Foto: Ant Palmer / Getty Images

Die Social-Media-App Vero reitet derzeit auf einer Hype-Welle. Aber was machen Sie, wenn sich der angebliche Instagram-Killer nicht durchsetzt? TECHBOOK zeigt, wie kompliziert es ist, Vero wieder zu löschen.

Die Download- und Anmeldezahlen bei dem neuen Social-Media-Phänomen Vero sind in den letzten Tagen stark angestiegen. Für viele neigt sich der Hype um die App aber schon wieder dem Ende zu. Vero hat mit immensen technischen Problemen zu kämpfen, die sich in langen Ladezeiten und Verbindungsabbrüchen bemerkbar machen. Außerdem ist Gründer Ayman Hariri umstritten. Der war in der Vergangenheit als stellvertretender Geschäftsführer einer Baufirma in Saudi Arabien tätig, die 7000 Mitarbeitern über Monate die Löhne verwehrt haben soll. Aus diesen Gründen verabschieden sich viele Nutzer derzeit schon wieder von Vero. TECHBOOK gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihr Konto dauerhaft löschen.

Sofortiges Löschen nicht möglich

Vero bietet derzeit keine Möglichkeit, ein Benutzerkonto mit sofortiger Wirkung zu löschen. Nutzer können lediglich eine Anfrage an den Support stellen, um den Account zu deaktivieren. Das funktioniert entweder über die Vero-Website oder in der App. TECHBOOK zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Letzteres durchführen.

Auch interessant: Mach den Test: Zerstört Social Media deine Beziehung?

So löschen Sie Ihren Account dauerhaft

Öffnen Sie dafür die App und gehen Sie auf die Übersicht. Klicken Sie dann auf das umrundete Fragezeichen in der linken oberen Ecke.

Vero App

Foto: TECHBOOK

Wählen Sie als nächstes die Option „Meinen Account löschen“.

„Meinen Account löschen“-Funktion bei Vero

Foto: TECHBOOKFoto: TECHBOOK

Dann geben Sie nur noch einen Grund für Ihr Verlassen an…

Account bei Vero löschen

Foto: TECHBOOK

…und bekommen laut Vero schon bald eine Antwort via Email.

Vero App löschen

Foto: TECHBOOKFoto: TECHBOOK

Vero reagiert zügig auf die Anfrage

In den vergangenen Tagen berichteten einige Nutzer, dass sie erst einmal nichts mehr von Vero gehört haben. In unserem Test können wir das jedoch nicht bestätigen. Der Support von Vero meldete sich bereits nach kürzester Zeit per Email und teilte mit, dass die Anfrage bearbeitet wird.

Mail von Vero

Foto: TECHBOOK

Bereits wenige Minuten später kam die nächste Mail, in der Vero mitteilte, dass die dauerhafte Löschung in die Wege geleitet wurde.

Löschbestätigung des Vero Supports

Foto: TECHBOOKFoto: TECHBOOK

Kurz darauf dann die Bestätigung: Das Konto wurde gelöscht.

Vero Support Mail

Foto: TECHBOOKFoto: TECHBOOK

Vero sollte nachbessern

Das Löschen des Accounts hat innerhalb weniger Minuten reibungslos funktioniert. Trotzdem sollte Vero darüber nachdenken, seinen Nutzern die Möglichkeit zu geben, diese Aktion selbst durchzuführen. Konkurrent Instagram macht vor, wie das geht. Dort können User das Konto sowohl selbst löschen, als auch vorübergehend deaktivieren.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für