Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Kaufberatung

Soll ich mir ein iPhone 13 kaufen und wenn ja, welches?

Bild konnte nicht geladen werden
Adrian Mühlroth
Redakteur

15. September 2021, 14:02 Uhr | Lesezeit: 7 Minuten

iPhone 13 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro oder iPhone 13 Pro Max – bei der neuen iPhone-Generation hat man wieder die Qual der Wahl. Doch welches der Modelle lohnt sich überhaupt für wen?

Artikel teilen

Am 24. September startet der Verkauf der neuen iPhone-13-Modelle. Apple wirbt mit einer Reihe von Verbesserungen und neuen Features. Worin sich die Standard- und Pro-Variante unterscheiden, und welches iPhone sich für wen lohnt, hat TECHBOOK für Sie zusammengefasst.

iPhone 13 und 13 mini ein eher mäßiges Upgrade

Die Vorstellung des neuen Standard-iPhones hat unsere Erwartungen nicht ganz erfüllt. Es ist toll, dass Apple endlich die Basisversion mit 128 GB statt nur 64 GB Speicher ausstattet und der neue A15 Bionic noch schneller ist. Dennoch gibt es die besseren Features nur für die teureren Pro-Modelle kommen.

Neue Kamera-Features

Die Kameras im iPhone 13 sind marginal besser als im Vorgänger und Sensor Shift verspricht scharfe Bilder auch in schlechten Lichtverhältnissen. Aber der Unterschied dürfte in der Realität nur gering ausfallen – zumal es auch auf dem 12er und sogar dem 11er einen Nacht-Modus und OIS gibt. Neu im iPhone 13 sind intelligente Autofokus-Funktionen. Damit wechselt der Fokus automatisch in Videos, etwa wenn eine andere Person in den Rahmen eintritt oder sich die Blickrichtung einer Person ändert. Das ist für jemanden, der viel mit dem iPhone filmt, sicher interessant. Doch sollten diejenigen lieber gleich ein iPhone 13 Pro (Max) kaufen, um auch zusätzliche Features wie den Video-Porträt-Modus, das Teleobjektiv und Apple ProRes zu bekommen.

Das iPhone 13 hat nun diagonal angeordnete Kameras

Leichte Änderungen am Display

Der Bildschirm im iPhone 13 ist mit 800 Nits heller als im Vorgänger und hat eine minimal kleinere Notch. Während sich im Vergleich zum iPhone 12 damit nicht viel ändert, könnten insbesondere iPhone -11-Besitzer nun zusätzliche Gründe für das Upgrade haben. Das iPhone 11 hat noch ein LCD-Panel, während iPhone 13 (und iPhone 12) mit einem OLED-Display kommen. Die Bildschirmtechnologie erlaubt sattere Farben und ein tiefes Schwarz. Wer von einem iPhone 11 kommt, erhält mit dem iPhone 13 also einen besseren Bildschirm mit kleinerer Notch, höherer Helligkeit und TrueTone.