Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Personalisierung

News-App Flipboard verbessert deutsches Angebot

Bild konnte nicht geladen werden
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

21. Mai 2018, 15:16 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Personalisierte Artikel-Empfehlungen empfinden Verbraucher als hilfreich. Sie ärgern sich jedoch über gefälschte Nachrichten oder reißerische Schlagzeilen. Dagegen hat Flipboard jetzt eine Lösung gefunden.

Artikel teilen

Der Nachrichten-Aggregator Flipboard startet ein verbessertes deutschsprachiges Angebot. Es konkurriert mit Diensten wie Google News und Upday.

Dabei solle eine Kombination aus künstlicher Intelligenz und redaktioneller Einordnung durch Menschen dafür sorgen, dass Nutzer eine personalisierte Artikelauswahl ohne gefälschte Nachrichten oder reißerische Schlagzeilen bekommen, sagte Firmenchef Mike McCue.

Mehr zum Thema

Software analysiert Inhalte

Die Flipboard-Software analysiert dabei die Medieninhalte, um sie bestimmten Themen zuzuordnen. In der neuen Version kann dadurch die individuelle Auswahl viel tiefer ins Detail gehen als bisher: In der Sport-Rubrik kann man zum Beispiel einzelne Sportarten aussuchen. In Europa startete Flipboard die verbesserte lokalisierte Version zunächst in Frankreich.

Flipboard ( iOS, Android) lässt die Algorithmen von insgesamt gut zwei Dutzend Mitarbeitern weltweit mit einem journalistischen Fokus bearbeiten. Die Artikel im zentralen Politik-Feed von Flipboard werden grundsätzlich manuell ausgesucht. Zugleich können einzelne Medien und Nutzer selbst Artikel für ihre eigenen Kollektionen selektieren.

Kurz vor dem Flipboard-Neustart führte auch Google eine neue Version seiner News-App ein, in der Nachrichten zu einzelnen Themen mit Hilfe von Software gebündelt werden.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.