Ein französisches Crowdfunding-Projekt möchte Fahrräder zum smart machen. Dafür baut der Hersteller einen Lenker voll mit Technik: Navigation, Verbindung zum Smartphone und GPS-Ortung in einem.
Alles wird heutzutage vernetzt: Kaffeemaschinen, Staubsauger und jetzt sogar Fahrräder. Das französische Unternehmen Velco möchte mit seinem smarten Lenker „Wink Bar“ den Zweirad-Markt aufmischen – und folgende Probleme normaler Radfahrer lösen:
- Den Diebstahl
- Die fehlende Navigation
- Die Sicherheit bei Nacht
Dafür verbaut der Hersteller GPS-Empfänger, Wegweiser-Lampen und helle LED-Strahler für nächtliche Fahrten. Sollte das Rad von Fremden bewegt werden, erhält der Besitzer eine Push-Nachricht auf sein Smartphone, kann eine Sirene auslösen und den Lenker orten.
Auch interessant: So enttäuschend war meine erste E-Scooter-Fahrt in Deutschland

Die Crowdfunding-Kampagne hat auf Indiegogo ein Finanzierungsziel von rund 40.000 Euro. Die Lenker, die es als Modell sowohl fürs Mountainbike als auch für das normale Stadtrad gibt, werden laut Velco im September ausgeliefert. Frühe Unterstützer zahlen für die Wink Bar rund 150 € – eine Ersparnis von rund 43 Prozent im Vergleich zum späteren Verkaufspreis in Höhe von 265€.
Die technischen Daten des Lenkers in der Übersicht
- 4-Band-Empfänger für weltweiten Mobilfunk
- Kostenlose, weltweite Datenverbindung zur Wink Bar
- Eingebaute Frontlichter
- Alarm-Sirene mit bis zu 91 Dezibel Lautstärke
- 1.800 Milliamperestunden Akkukapazität – das reicht laut Hersteller für rund 3 Wochen Nutzung
- Bluetooth 4.2 Low Energy für die Kommunikation mit dem Smartphone
- Leichte Bauweise mit Aluminium
Sehen Sie hier das Werbevideo des Herstellers:
Auch interessant: Die 5 besten Technik-Gadgets fürs Fahrrad!