Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteMobile LifestyleSmartphones & Apps

iPhone richtig desinfizieren: Apple gibt Tipps zur Reinigung

Bakterien und Viren entfernen

iPhone und iPad richtig desinfizieren – das rät Apple

Hand mit iPhone
Apple erlaubt zur iPhone-Reinigung jetzt auch einige DesinfektionstücherFoto: Getty Images

Normalerweise sind alkoholhaltige Reinigungstücher für Smartphones tabu. Sie können die fettabweisende Oberfläche des Displays angreifen. Doch in Zeiten des Coronavirus ist die Desinfektion der Geräte wichtiger denn je. Das weiß auch Apple und erlaubt für seine iPhones einige Desinfektionstücher.

Offenbar waren die Anfragen und Sorgen der iPhone-Nutzer so umfangreich, dass Apple sich dazu entschlossen hat, sein Support-Dokument zur Reinigung der iPhones zu überarbeiten. Wurden Nutzer hier bislang vor dem Einsatz von Alkohol zur Reinigung ihres Smartphone-Displays gewarnt, relativiert der Hersteller nun. In dem bislang nur auf Englisch vorliegenden Dokument nennt Apple zwei Arten von Desinfektionsmitteln, die Nutzer zur Reinigung verwenden können.

Apple erlaubt die Desinfektion mit Isopropanol

Desinfektionstücher mit 70 Prozent Isopropylalkohol (2-Propanol) sowie Desinfektionstücher des in den USA ansässigen Herstellers Clorox dürfen laut Apple zur Desinfektion von iPhones verwendet werden. Während letztere hierzulande also seltener zu finden sind, kommen Wirkstoffe mit Isopropanol durchaus häufiger vor. Vor allem in der Medizin aber auch in Industrie und Werkstatt wird der Ethanol-Ersatz regelmäßig zur Reinigung oder Desinfektion verwendet. Der Wirkstoff ist zur Bekämpfung von Covid-19 (Coronavirus) auch für die Desinfektion von Händen freigegeben worden.

Apple weist allerdings explizit darauf hin, dass Nutzer mit den Desinfektionstüchern nur harte und nicht-poröse Oberflächen abwischen sollen. Das ist beim iPhone oder einem iPad vollkommen ausreichend, da es die Reinigung des Displays und Gehäuses gestattet. Möchten hingegen Besitzer einer Apple Watch ihre Uhr desinfizieren, sollten sie ein Armband aus Leder oder Silikon lieber nicht mit den Desinfektionstüchern abwischen. Denn die Wirkstoffen enthalten Lösungsmittel und können die empfindlichen Oberflächen angreifen.

Auch warnt Apple davor, die Oberflächen der Geräte nicht direkt mit einem Desinfektionsmittel zu besprühen. Besitzer sollten daher auf bereits getränkte Desinfektionstücher zurückgreifen, oder das Reinigungsmittel auf ein weiches und fusselfreies Tuch geben.

Smartphone reinigen: Wichtige Hinweise

https://www.techbook.de/mobile/smartphones/6-tipps-smartphone-reinigen

Generell gilt es bei der Reinigung eines Smartphones einiges zu beachten, um die empfindlichen Bauteile nicht zu zerkratzen und um das Eindringen von Flüssigkeit zu vermeiden. Die im oben verlinkten Ratgeber gegebenen Tipps gelten gleichermaßen für iPhones und für Smartphones mit Android.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für