Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteMobile LifestyleApps

Großes Redesign! WhatsApp sieht bald komplett anders aus

Redesign

WhatsApp sieht bald komplett anders aus

WhatsApp Update Design Symbolfoto: WhatsApp-Symbol auf Handy neben Facebook-Messenger und Telegram
Bei WhatsApp kündigen sich große Änderungen anFoto: Getty Images

Dass WhatsApp in regelmäßigen Abständen kleinere Updates ausrollt, ist nichts Ungewöhnliches. Die vergangenen Änderungen waren allerdings allesamt von größerem Kaliber – so auch die aktuell geplanten Designänderungen des Messengers.

WhatsApp führt gerade eine ganze Reihe größerer Änderungen durch. Erst kürzlich wurde etwa eingeführt, dass Bilder und Videos endlich in hoher HD-Auflösung verschickt werden können. Dieses Feature war schon lange von Nutzern des Messengers gefordert worden. Im nächsten Schritt möchte WhatsApp nun über ein Update sein Design sichtbar anpassen. Doch was soll sich genau ändern?

WhatsApp passt sein Design via Update an

Tatsächlich hat WhatsApp wohl vor, vor allem die Android-Version der App deutlich zu überarbeiten. In den vergangenen Monaten berichteten Beta-Tester etwa davon, dass die Menüleiste vom oberen an den unteren Rand des Displays gewandert sei. Auch die Buttons sind teilweise nicht mehr rund, sondern viereckig mit abgerundeten Kanten. Nun berichtet die stets gut informierte Quelle WABetaInfo von einer weiteren, gut sichtbaren Überarbeitung des Designs. Konkret geht es um die Beta-Version 2.23.18.18 für Android.

Demzufolge soll sich die Farbgebung des Kopfbereichs der App ändern. Bisher ist das Feld im WhatsApp-typischen Grün gehalten. Künftig soll der Bereich allerdings einen weißen Hintergrund mit grünen Elementen haben – zumindest in der Standard-Version. Wer den Darkmode nutzt, muss wohl zumindest farblich nicht mit Änderungen rechnen. Auch die Schriftart in der Menüleiste ändert sich mit dem neuen Design etwas.

WhatsApp Update Design
Links sieht man die aktuelle Android-Version von WhatsApp, rechts das neue DesignFoto: WABetaInfo | TECHBOOK

Neue Symbole, Buttons und Filtermöglichkeiten

Allerdings werden wohl für beide Varianten auch die Symbole teilweise angepasst. Während die prominenten Symbole der Kamera für Fotos und der Lupe für die Suchfunktion erhalten bleiben, steht dann direkt daneben das Profilfoto. Darüber kann man auf die eigenen Account-Informationen zugreifen und eventuell Anpassungen vornehmen. Der Grund hierfür ist vermutlich, dass WhatsApp zeitnah die lang erwartete Funktion einführt, dass man den Messenger mit mehreren Profilen nutzen kann.

Außerdem sollen, wie etwa in einem E-Mail-Postfach, mehrere Filtermöglichkeiten direkt über der Auflistung der Chats zur Verfügung stehen. So kann man sich dann mit einmaligem Tippen alle ungelesenen, persönlichen oder geschäftlichen Nachrichten anzeigen lassen. In mehreren Varianten gab es diese Funktion bereits in früheren Beta-Versionen.

Wann kommt das Update für das neue WhatsApp-Design?

Wann genau die Änderungen flächendeckend umgesetzt werden, ist noch nicht bekannt. Bei einer solch großen Designänderung lässt sich WhatsApp mit dem Update gegebenenfalls etwas mehr Zeit als sonst. Da sich die Funktion aber bereits in der Beta befindet, können zumindest Teilnehmer der Testversion ein Bild von den Anpassungen machen.

Bisher scheinen die Änderungen vor allem für Android-Nutzer relevant zu sein. Ähnliche Design-Anpassungen wurden aber auch für die iOS-Testversion bestätigt. Bei iPhone-Nutzern befindet sich die Menüleiste allerdings schon länger am unteren Display-Rand. Die beschriebenen Farb- und Symbol-Änderungen sind dementsprechend für die iOS-Version interessanter. Die neuen Beta-Updates für iOS und Android bringen die beiden Versionen der App optisch und funktional endlich näher aneinander – wobei die größten Änderungen Android-Nutzer betreffen.

So wird man WhatsApp-Beta-Tester:

Quelle

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.