Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteMobile LifestyleSmartphones & Apps

Eigene Standard-Apps in Android festlegen

Android-Hacks Folge 4

Eigene Standard-Apps in Android festlegen

Standard-App in Android ändern
Android bietet die Möglichkeit, für einige Funktionen andere Apps als die vorinstallierten festzulegen – etwa für Telefonie, SMS oder den Home Screen.Foto: TECHBOOK

In dieser Serie zeigt TECHBOOK Ihnen die besten Android-Hacks und -Tricks – mit Video und ausführlicher Anleitung.

Das von Google entwickelte Android-Betriebssystem ist das meistverbreitete auf der Welt. 70 Prozent aller Smartphones laufen heute mit Android. Mittlerweile ist das OS in der elften Generation angekommen und mit jeder neuen Generation hat es auch neue Funktionen bekommen – manche davon sind recht gut versteckt. In der Serie „Android-Hacks“ zeigt TECHBOOK Ihnen die besten und praktischsten dieser Funktionen.

In Folge 4 erfahren Sie, wie das Festlegen von eigenen Standard-App für Anrufe, Internet und mehr funktioniert.

So funktioniert’s

1. Öffnen Sie die Android-Einstellungen.

2. Wählen Sie im Menü die Option Apps & Benachrichtigungen aus.

3. Klicken Sie auf Erweitert.

4. Öffnen Sie den Eintrag Standard-Apps.

5. Legen Sie die gewünschten Standard-Apps in den verschiedenen Kategorien fest.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.