
2. Mai 2025, 13:34 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Man sollte meinen, dass eine Konsole nach fünf Jahren auf dem Markt günstiger statt teurer werden sollte. Microsoft sieht sich aufgrund der unsicheren Marktlage jedoch dazu gezwungen, die Xbox für deutlich mehr Geld zu verkaufen.
Erst kürzlich hatte Sony eine Preiserhöhung für die PlayStation 5 angekündigt – jetzt folgt Microsoft mit der Xbox. Das Unternehmen verkauft seine Konsolen und Zubehör ab sofort für 8 bis 25 Prozent mehr Geld. Zum Jahresende sollen sogar Spiele teurer werden.
Preiserhöhung bei Xbox – Konsolen und Zubehör ab sofort teurer
Ab 1. Mai gelten für Xbox-Konsolen und -Controller weltweit neue Preise. Das hat das Unternehmen in einer Mitteilung auf der Xbox-Support-Seite bekannt gegeben. Besonders betroffen sind die Xbox Series S und Series X, die ab sofort bis zu 25 Prozent teurer als bislang sind:
Konsolen
- Xbox Series S 512 GB: 349,99 Euro (vorher 279,99 Euro) – 25 Prozent teurer
- Xbox Series S 1 TB: 399,99 Euro (vorher 349,99 Euro) – 14 Prozent teurer
- Xbox Series X Digital: 549,99 Euro (vorher 449,99 Euro) – 22 Prozent teurer
- Xbox Series X: 599,99 Euro (vorher 499,99 Euro) – 20 Prozent teurer
Zubehör
- Xbox Wireless Controller (Core): 64,99 Euro (vorher 59,99 Euro) – 8 Prozent teurer
- Xbox Wireless Controller (Farbe): 69,99 Euro (vorher 64,99 Euro) – 8 Prozent teurer
- Xbox Elite Wireless Controller Series 2: 199,99 Euro (vorher 179,99 Euro) – 11 Prozent teurer
Die neue Preisstruktur für Xbox-Konsolen und -Zubehör in Europa finden Sie hier.
Die Xbox Series X ist nun mit 599,99 Euro sogar teurer als die Disc-Version der PlayStation 5. Am stärksten betroffen von der Preiserhöhung ist jedoch die Series S in der 512-GB-Version, die mit 349,99 Euro ganze 25 Prozent mehr als bislang kostet. Ausgenommen von der Preiserhöhung sind immerhin Xbox-Headsets, die ausschließlich in den USA und Kanada teurer werden.

Das beste Zubehör für die Xbox Series X und S

Microsoft zieht Preise an! Xbox und Game Pass werden deutlich teurer
PS5 vs. Xbox Series X – die Konsolen im Vergleich
Auch Spiele könnten bald bis zu 80 US-Dollar kosten
Zwar bleiben die Preise für Spiele derzeit noch unverändert, doch Microsoft deutet bereits an, dass sich das spätestens zum Weihnachtsgeschäft ändern wird:
„Wir werden die Preise für einige unserer neuen First-Party-Spiele ab dieser Weihnachtssaison auf 79,99 USD anpassen. Dieses Update gilt für physische und digitale Versionen. Allerdings werden verschiedene Spiele und Erweiterungen weiterhin zu unterschiedlichen Preisen angeboten.“
Als Begründung gibt das Unternehmen die schwierigen Marktbedingungen und steigenden Entwicklungskosten an. Spielekonsolen sind nicht wie andere Elektronik von den erhöhten US-Importzöllen für Waren aus China ausgenommen. Nintendo hatte aus diesem Grund bereits den Vorverkauf der neuen Switch 2 in den USA verschoben. Auch Sony nannte „das schwierige wirtschaftliche Umfeld, einschließlich hoher Inflation und schwankender Wechselkurse“ als Begründung für die PS5-Preiserhöhung.