Jeder kennt es: Die Freunde sind zu Besuch und möchten sich ins WLAN einwählen. Mit einem QR-Code zu Ihrem WLAN funktioniert das auch ganz ohne Passwort.
Ganz egal, welche Gründe man hat, seinen Freunden nicht das eigene WLAN-Passwort zu geben: Es gibt Möglichkeiten, diesen Internetzugang zu gewähren, das Passwort allerdings für sich zu behalten. Über das Online-Portal qr4.nl können Sie sich bequem einen QR-Code passend zu Ihrem WLAN-Netzwerk generieren – damit gehören lange Passwörter mit kryptischen Zeichen der Vergangenheit an. Den entstandenen QR-Code können Freunde einfach mit dem Smartphone auslesen. Eine Scanner-App wie „Barcode Scanner“ genügt.

Einen Nachteil hat das QR-Verfahren jedoch: Leider funktioniert die Verbindung bisher nur mit Android-Geräten. iPhone-Nutzer müssen weiterhin manuell und mit Passwort ins Netzwerk eingewählt werden.
Wie viel Internet-Geschwindigkeit brauche ich wirklich?
Sorgfältig aufbewahren!
Achtung: Der QR-Code ist von jedem abrufbar – bewahren Sie ihn deshalb an einem sicheren Ort auf. Zwar ist der Inhalt nicht direkt lesbar, doch die Zugangsdaten können Profis schnell entschlüsseln.
WLAN zu langsam? Dieser Trick hilft
Kommt Ihr WLAN zuhause nicht richtig aus dem Quark? Ein Repeater kann Abhilfe schaffen, er bringt schnelles Internet auch in die hinterste Wohnungsecke. Wie er funktioniert und Sie ihn am besten nutzen, erfahren Sie hier.