Serien, so weit das Auge reicht. Der Mai hält eine Menge gänzlich neuer Serien, aber auch Staffel-Fortsetzungen großer Namen bereit. TECHBOOK verrät die Highlights über mehrere Streaming-Dienste hinweg.
Serien sind quasi das Schaufenster der Streaming-Dienste. Jeder Anbieter hat seine eigenen Formate und es sind gerade Serien, die die Zuschauer immer wieder vor den Bildschirm locken. Unter anderem deswegen kann man wohl seit Jahren beobachten, dass die Serienproduktion von Jahr zu Jahr steigt. Damit Sie kein Highlight verpassen, listet TECHBOOK über alle Streaming-Plattformen hinweg die bemerkenswertesten Serienstarts im Mai.
Welche Serien lohnen sich
Wer heutzutage alle Serien-Highlights sehen möchte, braucht dafür eine Menge Streaming-Dienste. Das Angebot ist immer breiter gefächert. Das Gute daran ist aber auch, dass es bei allen Anbietern sehenswerte Produktionen gibt. Zwar hat Netflix in puncto Eigenproduktionen dabei die Krone auf, aber auch Amazon Prime Video, Disney+ und andere Anbieter haben sehenswerte Originals oder auch Lizenztitel anderer Sender im Angebot.
Hier finden Sie jeweils das komplette aktuelle Angebot der jeweiligen Streaming-Dienste:
White House Plumbers – ab 2. Mai bei Sky und Wow
Eine hochkarätig besetzte, humorige Polit-Thriller-Miniserie mit fünf Folgen startet im Mai neu bei Sky und Wow. Es geht um die Watergate-Affäre unter Richard Nixon. Eigentlich wollten dessen Mitarbeiter ihren Präsidenten nämlich schützen – und bringen ihn damit unbeabsichtigt zu Fall. Mit dabei sind unter anderem Woody Harrelson, Lena Headey und Justin Theroux.
Ein Funken Hoffnung – Anne Franks Helferin – ab 2. Mai bei Disney+
Anne Frank und vor allem ihre Tagebücher sind weltbekannt. Die neue Serie „Ein Funken Hoffnung“ rückt nun Miep Gries, eine niederländisch-österreichische Widerstandskämpferin, ins Zentrum der Handlung. Sie hilft der Familie Frank, sich zu verstecken, trotz der für sie immer einschneidenderen Konsequenzen.
Queen Charlotte: A Bridgerton Story – ab 4. Mai bei Netflix
Die Drama-Serie „Bridgerton“ war ein enormer Erfolg für den Streaming-Dienst Netflix. Im Mai kommt nun eine neue Serie zu diesem Kosmos hinzu, geschrieben und produziert von Mastermind Shonda Rhimes. Das Spin-off ist dabei Prequel und Sequel zugleich. Zum einen sehen wir nämlich die Geschichte der jungen Königin Charlotte, deren Ehe mit König Charles die ethnisch durchmischte Gesellschaft, die wir aus der Mutterserie kennen, erst möglich machte. Zum anderen schließt die Serie an die Geschehnisse von Staffel 2 an und konfrontiert die ältere Königin Charlotte mit der Tatsache, dass es keine offiziellen Erben für die Monarchie gibt.
Star Wars: Visions (Staffel 2) – ab 4. Mai bei Disney+
Mit „Star Wars: Visions“ Staffel 2 kommt die Fortsetzung eines sehr spannenden Projekts zu Disney+ – natürlich am 4. Mai des Jahres. Schon die erste Staffel bestand aus einer kleinen Sammlung animierter Geschichten des Universums. Das Besondere daran war unter anderem, dass diverse Animationsstudios die Chance bekamen, die Geschichten in ihrem eigenen Stil zu erzählen. Dieses Konzept kommt auch in Staffel 2 zum Einsatz, allerdings sind diesmal nicht nur Studios aus Japan, sondern aus der ganzen Welt vertreten.
Silo – ab 5. Mai bei Apple TV+
Basierend auf der Romantrilogie von Hugh Howey beschreibt diese neue Serie eine düstere Zukunftsvision. Nach einer Katastrophe leben die 10.000 letzten Menschen in einem unterirdischen Silo, das 144 Stockwerke umfasst. Dort gelten strenge Regeln und Hierarchien. Die Erdoberfläche gilt als unbewohnbar. Juliette (Rebecca Ferguson) wird überraschend mit der Sicherheit des Silos beauftragt. Fortan ist sie für die Überlebenden verantwortlich, dabei will sie eigentlich nur die mysteriösen Umstände beim Tod ihres Geliebten aufklären.
Young Rock (Staffel 3) – ab 10. Mai bei Sky und Wow
Dwayne „The Rock“ Johnson ist heute ein Superstar, doch wie sah sein Weg dahin aus? Die Serie „Young“ beleuchtet den Werdegang des Wrestlers und Schauspielers. Dabei gibt es stets eine Perspektive auf mehrere Zeitebenen, so auch in Staffel 3. The Rock muss im Jahr 2032 mit einer Niederlage umgehen, was ihn dazu veranlasst, auf sein altes Ich der 1980er-Jahre zurückzublicken.
SAS: Rogue Heroes – ab 12. Mai bei Paramount+
„SAS“ – das steht für Special Air Service und bezeichnet eine spezielle Kommandoeinheit der britischen Armee. Die Handlung der neuen Serien, die ab Mai bei Paramount+ läuft, setzt im Jahr 1941 an, als die Elite-Einheit als neues Fallschirmjäger-Kommando gegründet wird. Die Idee: Eine erfahrene Truppe aufzustellen, die weit hinter den feindlichen Linien operieren kann und überall dort zum Einsatz kommt, wo es wirklich brennt.
Black Knight – ab 12. Mai bei Netflix
Die titelgebenden Black Knights sind in einer durch Luftverschmutzung fast unbewohnbaren Welt enorm wichtig. Zum einen sind sie Kuriere, die den Überlebenden alles Nötige liefern. Zum anderen beschützen sie sie vor kriminellen Gruppierungen. Die koreanische Serie begleitet den Black Night „5-8“ bei seinen Aufträgen.
Stumm – ab 19. Mai bei Netflix
Eine weitere neue Serie auf unserer Highlight-Liste für Mai ist die spanische Produktion „Stumm“ (im Original „El silencio“). Seit er seine eigenen Eltern ermordet hat, hat Sergio kein Wort mehr gesprochen. Deshalb weiß auch Jahre später niemand, warum er es getan hat. Deshalb wird er auch nach seiner Freilassung weiter überwacht und die Ermittlerin versucht alles, um ihn zum Sprechen zu bewegen.
Fubar – ab 25. Mai bei Netflix
In dieser neuen Serie von Netflix spielt Arnold Schwarzenegger einen ehemaligen Spion im Ruhestand. Für eine letzte Mission wird er von seiner Agentur erneut aktiviert. Vor Ort muss er feststellen, dass seine Tochter, ohne sein Wissen Agentin, ebenfalls als Spionin arbeitet. Für den Auftrag müssen sich die beiden nun zusammenraufen und professionell zusammenarbeiten.
Hohlbeins – Der Greif – ab 26. Mai bei Amazon Prime Video
Wolfgang Hohlbein ist einer der größten Fantasy-Autoren Deutschlands. Als Original erscheint im Mai die neue Serie „Der Greif“, basierend auf dem gleichnamigen Roman Hohlbeins. Als der Teenager Mark entdeckt, dass er in eine düstere Parallelwelt reisen kann, wird er in den Kampf mit einem weltenverschlingenden Monster verstrickt.
1923 – ab 27. Mai bei Paramount+
Endlich kommt die Serie „1923“ mit Harrison Ford und Helen Mirren über Paramount+ auch nach Deutschland. Dabei handelt s sich um ein Prequel der Erfolgsserie „Yellowstone“. Es wird die Geschichte einer Familie Anfang des 20. Jahrhunderts erzählt, die mit der Großen Depression, einer Heuschreckenplage und vielen weiteren Widrigkeiten zu kämpfen hat.
Das waren die neuen Serien-Highlights im April
Tatsächlich war auch im April so einiges los bei den Streaming-Diensten. Falls Sie also nicht auf das Erscheinen eines bestimmten Mai-Highlights warten wollen, werden Sie vielleicht noch bei den April-Neuheiten fündig.
Bei Netflix sind vor allem die neue Serie „Beef“ und „Obsession“ erwähnenswert. Im erstgenannten Titel geht um es eine eigentlich ganz alltägliche Situation, die allerdings einen Streit zwischen zwei Fremden, gespielt von Steven Yeun und Ali Wong, völlig eskalieren lässt. „Obsession“ erzählt von der Affäre eines Chirurgen mit der Verlobten seines Sohnes. Bemerkenswert war auch die Serie „Transatlantic“ über einen Journalisten, der während des 2. Weltkriegs verfolgten Künstlern zur Flucht aus Europa verhilft.
Der noch recht junge Streaming-Dienst Paramount+ bot seinen Abonnenten im April unter anderen das „Grease“-Spin-off „Rise of the Pink Ladies“. Im Zentrum steht die auch aus dem Film und Musical bekannte Mädchen-Clique. Und auch bei Apple TV+ konnte man im April mit „The Last Thing He Told Me“ eine spannende Serie mit Jennifer Garner und Nikolaj Coster-Waldau über eine Frau sehen, die erfahren muss, dass ihr verschwundener Mann ein Doppelleben führte.
Bei Amazon Prime Video konnten sich Nutzer hingegen sowohl auf die 4. Staffel des Comedy-Highlights „LOL: Last One Laughing“ und die finale Staffel von „The Marvelous Mrs. Maisel“ freuen. Während in der Show von Michael Bully Herbig nach wie vor „Wer lacht, fliegt raus“ galt, versucht Marge sich ihren Traum von der ganz großen Bühne endlich zu ermöglichen und dort möglichst viele zum Lachen zu bringen. Auch die Action-Serie „Citadel“ soll an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben. Immerhin ist die Produktion über zwei Spione mit Gedächtnisverlust die zweitteuerste Amazon-Serie aller Zeiten.
Disney+ bot im April die neue Serie „Rennervations“ mit dem Marvel-Star Jeremy Renner, der mit seinem Team auf der ganzen Welt unterwegs ist, um neue Gemeinschaftsorte zu schaffen. Ende des Monats lief mit „Sam, ein Sachse“ außerdem das erste deutsche Original von Disney+ über den ersten schwarzen Polizisten Ostdeutschlands.
Ein weiteres Highlight war zudem die neue Serie „Poker Face“ mit Natasha Lyonne. Die von ihr verkörperte Charlie hat die Gabe, sofort zu erkennen, wenn jemand lügt. Das nutzt Charlie zur Verbrechensaufklärung – es bringt sie aber auch immer wieder in Schwierigkeiten. Die Serie läuft in Deutschland bei Sky und Wow.