Ein smarter Kochtopf erfreut sich aktuell wachsender Beliebtheit. Mit einem Preis von 90 bis 170 Euro ist er zudem nicht sehr teuer. TECHBOOK stellt den „Instant Pot“ vor.
Dieses 100-Euro-Küchengerät erobert aktuell die Haushalte: Der „Instant Pot“ ist ein eigenständiger Kochtopf, den man sogar per Bluetooth steuern kann. In Teilen ähnelt er damit dem Primus Thermomix und dessen Konkurrenz.
Die Funktionen des Instant Pot im Überblick:
- Kochen
- Dampfgaren
- Schnellkochen
- Warmhalter
- Joghurt-Bereiter
Dazu bewirbt der Hersteller das Gerät mit einer außerordentlichen Spülmaschinen-Tauglichkeit. Und tatsächlich: Im Internet häufen sich die Rezepte und Erfahrungsberichte zu dem smarten Kochtopf. Via App und Bluetooth hört der Instant Pot auch auf Ihr Smartphone. Viele Rezepte finden die Nutzer auf Pinterest, wie etwa Pulled Pork, Mac & Cheese oder hartgekochte Eier.
Im Netz geht der „Instant Pot“ durch die Decke: Die Bewertungen auf Amazon sind in der Mehrheit sehr positiv. Auf Amazon.us bewerteten mehr als 15.000 Menschen den Instant Pot mit fünf von fünf Sternen. Den Kult um diesen Küchen-Geheimtipp bestätigt auch die offizielle „Instant Pot Community“. In einer Facebook-Gruppe tauschen sich mehr als 450.000 Nutzer über Rezepte und Funktionen aus.
Den Instant Pot gibt es aktuell in zwei Ausführungen. Eine ganze normale Variante kostet rund 100 Euro, die „smarte“ Version rund 170 Euro. Außerdem gibt es verschiedene Größen je nach Bedarf zwischen 5,6 und circa 7,5 Litern Fassungsvolumen.