Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Auf dem Smartphone

Google testet neue Trefferliste – und würde damit alles verändern

Unsere Ergebnisse auf Google könnten bald komplett anders aussehen – zumindest in der mobilen Version. Wie die Seite The Next Web entdeckt haben will, könnten demnächst die URLs in der Trefferliste wegfallen. Die Trefferliste könnte dann so aussehen, wie in dem nachfolgenden Tweet angezeigt.

Angezeigt würden dem Nutzer dann nur noch die Bildvorschau des Artikels, die Überschrift sowie eine kurze Beschreibung. Der grüne Link zur jeweiligen Internetseite, der bisher direkt unter der Überschrift platziert ist, wäre verschwunden. Doch was es damit genau auf sich hat, wissen die Redakteure von The Next Web selbst nicht. Nur durch Zufall entdeckte Redakteur Napier Lopez die neue Anzeige der Trefferliste. Unklar ist deshalb, was genau Google will. Entweder handelte sich dabei um ein zeitlich begrenztes Experiment oder aber den Beginn einer großen Veränderung beim Googeln.

Fakt ist, es wäre nicht der einzige Test des Unternehmens. Welchen Vorteil der Wegfall der URLs hätte, ist aber zunächst nicht ersichtlich. Lediglich die Benutzeroberfläche würde aufgeräumter aussehen – ein kosmetischer Schönheitseingriff.

Google ohne URLs

Für Nutzer hätte diese Form der Ergebnis-Anzeige vor allem einen großen Nachteil: Es wäre kaum möglich, herauszufinden, auf welche Internetseiten sie über die Google-Trefferliste gelangen könnten. Ob es sich um die Seite handelt, die der Nutzer gezielt sucht, wäre ebenso deutlich schwieriger ersichtlich. Vermutlich glaubt die Suchmaschine, die eigene Technologie soweit perfektioniert zu haben, dass Suchanfragen automatisch zur richtigen Internetseite weitergeleitet werden. Bisher war die veränderte URL-Anzeige nur bei Android-Geräten sichtbar.

Themen Google

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.