Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteNews

So sieht das Internet in Nordkorea aus

Kim zensiert

So sieht das Internet in Nordkorea aus

Aufgrund eines technischen Fehlers konnten Nutzer sich im nordkoreanischen Internet umschauen – und waren verblüfft. In der zensierten Online-Welt gibt es weniger Internet-Seiten als in dem Actionspiel „GTA V“.

Nordkoreas Diktator Kim Jong-un hat das Internet seines Landes fest im Griff. Ausländische Seiten sind gesperrt. Die 24 Millionen Bewohner des Landes müssen mit nordkoreanischen Seiten auskommen, sofern sie überhaupt einen Internet-Anschluss haben.

Die Antwort: Ziemlich mickrig. Gerade einmal 28 Seiten gibt es mit der nordkoreanischen Endung .kp. Zum Vergleich: Es gibt mehr als 16 Millionen deutsche Adressen (.de). Selbst das Action-Spiel „Grand Theft Auto V“ hat 86 fiktive Internet-Seiten und damit mehr als Nordkorea.

Top-Artikel zum Thema
internet-speed

Was für Seiten gibt es in Nordkorea?

Im Reddit-Beitrag haben die findigen User alle 28 Seiten aufgelistet. Darunter sind unter anderem eine Seite für Kochrezepte, eine Film-Website, ein Reisebüro, eine Versicherung, die staatliche Fluglinie, die Seite einer Universität und Nachrichten-Portale, die mächtig Propaganda für Kim Jong-uns Regime machen. Einige der 28 Domains sind aber auch gar nicht aufrufbar.

Unter den 28 Webseiten sind vor allem viele Propaganda-Nachrichtenportale – die es aber tatsächlich auch auf Deutsch gibt. Foto: vok.rep.kpFoto: vok.rep.kp

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.