Das Oktober-Update von Windows 10 steht an – und es gibt nicht nur neue Funktionen, sondern einige verschwinden auch wieder. Welche das sind, verrät TECHBOOK.
Jedes Jahr im Herbst verpasst Microsoft seinem Betriebssystem ein großes Update. 2017 führte Microsoft etwa ein anpassbares Startmenü und bessere Verknüpfungen zwischen Smartphone und PC ein. In diesem Jahr wird es auch einige Neuerungen geben, doch auch Einschnitte. TECHBOOK erklärt, was Windows-Nutzer erwartet.
Diese Programme werden bei Windows 10 entfernt
Snipping Tool
Das wahrscheinlich am meisten vermisste Programm nach dem Update wird das Snipping Tool sein. Das Tool zum Anfertigen von Screenshots verschwindet zwar, die Funktion kommt jedoch laut Microsoft in verbesserter Form wieder. Mit der neuen Software „Snip & Sketch“ sind zusätzlich noch Zeichnungen und Notizen möglich.
Windows Phone Companion
Der 2015 eingeführte Phone Companion (auf Deutsch heißt die App „Begleiter für Telefon“) half bei der Einrichtung von Windows-Apps auf dem Smartphone, sodass die Kommunikation mit dem PC möglichst reibungslos und übergreifend funktioniert. So wurden etwa Fotos vom Smartphone auf Wunsch direkt in die One-Drive-Cloud von Microsoft geladen und auf dem PC angezeigt. Oder Musik-Playlists, die am Rechner erstellt wurden, landeten sofort auf dem Smartphone. Da Microsoft viele Funktionen direkt in das System integriert, wird App überflüssig und verschwindet.
Holograms
Auch die Holograms-App verschwindet, mit ihr konnte man leicht virtuelle 3D-Objekte erstellen und in die reale Umgebung setzten. Sie wird ersetzt durch den neuen Mixed Reality Viewer, 3D-Objekte können weiterhin mit Microsoft Paint 3D erstellt werden.
Insgesamt 10 Programme weg
Insgesamt entfernt Microsoft mit dem Herbst-Update zehn Programme und Funktionen aus dem Betriebssystem. Die genauen Erläuterungen finden Sie auf der Support-Seite von Windows (nur auf Englisch verfügbar). Keines der Programme wird ein großer Verlust für den Durchschnittsnutzer von Windows sein, da entweder die Kompatibilität fehlt oder andere Apps die Aufgaben künftig übernehmen. So stoppt Microsoft etwa die Entwicklung von „OneSync“ für Kalender und E-Mails, da diese Funktion inzwischen in Outlook integriert ist.
So können Sie jetzt noch kostenlos auf Windows 10 upgraden
Das ist neu mit dem Herbst-Update
Natürlich entfernt Microsoft nicht nur Funktionen und Programme, es kommen auch einige neue hinzu. Hier eine kleine Auswahl der interessantesten:
- Zwischenspeicher-Historie: Wer viele Texte, Fotos und Inhalte kopiert, kommt schnell durcheinander. Wenn Sie künftig STRG + V drücken, öffnet sich auf Wunsch ein Verlauf mit allen Zwischenspeicher-Inhalten zur Auswahl. Darüber hinaus soll sich der Zwischenspeicher mit dem Smartphone synchronisieren. Text am PC kopieren, am Smartphone in WhatsApp einfügen – fertig!
- SMS auf dem PC schreiben: Windows 10 für PC enthält mit dem Herbst-Update erstmals eine Telefon-App. Von dort können Sie dann direkt SMS an Freunde verschicken. Möglich ist das jedoch nur mit einem passenden Android-Gerät. iPhones werden diese Funktion nicht unterstützen. Auch der Zugriff auf die Handy-Fotos soll über die App erleichtert werden.
- Dark-Modus für den Explorer: Microsoft liefert den Dark-Modus für den Explorer nach. Dieser kann dann farblich nach eigenen Wünschen eingestellt werden, das grelle Weiß verschwindet.
https://www.techbook.de/easylife/internet-of-things/windows-tastenkombinationen-shortcuts
TECHBOOK meint
„Die neuen Funktionen des Herbst-Updates sind zwar keine Revolution, aber trotzdem praktisch. Insbesondere der übergreifende Zwischenspeicher auf allen Geräten könnte viele Aufgaben und Recherchen vereinfachen. Das aktuelle Snipping Tool für zugeschnittene Screenshots ist für mich aus dem Alltag kaum wegzudenken. Hoffentlich wird der Nachfolger genauso übersichtlich und einfach bedienbar, sonst tut Microsoft den Nutzern damit keinen Gefallen.“ – Philippe Fischer, Redakteur