Oneplus hat sich mit viel Smartphone-Leistung für wenig Geld einen Namen gemacht. Nun arbeitet das Unternehmen an immer raffinierteren und innovativeren Smartphone-Designs. Ein neuer Prototyp wurde nun auf der CES in Las Vegas vorgestellt.
Bereits im Dezember hat Oneplus vage Umrisse eines neuen Konzept-Smartphones auf Twitter geteast. Die Vermutung lag nahe, dass es sich um ein Gerät mit faltbarem Bildschirm handeln könnte. Kurz vor Beginn der CES 2020 hat der Hersteller nun mehr Informationen preis gegeben, die alle bisherigen Spekulationen revidieren. Tatsächlich wird an einer gänzlich anderen Baustelle gearbeitet: den Kameras.
Versteckte Kamera
In einem Tweet wird kurz die Rückseite des Konzept-Smartphones „Concept One“ gezeigt, die komplett abgedunkelt ist – schwarzes Glas, wie es mittlerweile bei vielen Smartphone-Rückseiten zu finden ist. Doch dann fängt die dunkle Tönung auf einem dünnen Streifen an zu verschwinden und es kommen drei Kameralinsen und ein Blitz zum Vorschein.
We’re bringing the #OnePlusConceptOne to #CES2020, but you don’t have to wait: you can get a sneak peek at it right here, along with its groundbreaking “invisible camera” and color-shifting glass technology. pic.twitter.com/elsV9DKctn
— OnePlus (@oneplus) 3 January 2020
Hierbei handelt es sich um „farbwechselnde Glas-Technologie“, wie in dem Tweet verraten wird. Das Glas kann durch einen elektrischen Impuls zwischen getöntem und durchsichtigem Zustand wechseln. Dadurch verschwinden die darunter liegenden Kameras auf der Rückseite, ohne dass komplexe mechanische Teile benötigt werden.
Der Wechsel zwischen beiden Zuständen erfolgt laut Oneplus in nur 0,7 Sekunden, in etwa die gleiche Zeit, die die Kamera-App zum Laden benötigt. Im Pro-Modus der App kann das Glas sogar wieder verdunkelt werden, sodass es als Kamerafilter nutzbar ist – damit kann etwa die Belichtung der Fotos verändert werden.
Auch interessant: Samsung Galaxy S10 Lite & Note 10 Lite – das können die „Budget“-Modelle
Supercar-Technologie von McLaren
Oneplus hat für das Concept One mit Autohersteller McLaren zusammengearbeitet, der das sogenannte „elektrochromatische“ Glas in einigen seiner Supercars verbaut, wie Wired berichtet. Bereits in der Vergangenheit haben Oneplus und McLaren kollaboriert, woraus das Oneplus 6T McLaren und das 7T Pro 5G McLaren entstanden sind. Das Concept One basiert auf letzterem und übernimmt daher auch die 48-Megapixel-Hauptkamera und den 16-Megapixel-Ultraweitsensor. Eingerahmt sind die Kameras von orangefarbenem Leder, das ein wenig wie ein Korsett um das Smartphone-Gehäuse wirkt.
Oneplus-CEO Pete Lau sagte zu Wired, dass das Unternehmen auf Feedback zu seinem Concept One baue. Es will herausfinden, ob die „unsichtbaren“ Kameras Anklang finden und für „more users more widely“ (mehr Nutzer und weiter verbreitet) verfügbar gemacht werden können.
Das Concept One wird am Dienstag, 7. Januar, auf der CES 2020 vorgestellt. TECHBOOK ist live in Las Vegas und wird sich den neuen Prototyp dort ansehen.