Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteMobile LifestyleSmartphones & Apps

Admins prominenter Seiten durch Facebook-Panne enthüllt

Peinlicher Fehler

Facebook enthüllt unabsichtlich die Admins von prominenten Seiten

Vor allem nach dem großen Datenskandal denken immer mehr Menschen darüber nach, ihren Account bei Facebook zu löschen. Es gibt einen Weg, wie Sie Ihr Konto dauerhaft löschen können.
Über eine neue Funktion sollen Händler unkompliziert Online-Shops erstellen können, die über Facebook und Instagram erreichbar sind.Foto: Getty Images

Der Social-Media-Riese Facebook ist von Datenschutzlöchern geplagt. Bei dem jüngsten Vorfall waren die Profile von anonymen Admins plötzlich sichtbar.

Anonymität ist einer der vielen Vorteile, die das Internet seinen Nutzern bietet. Nicht jeder will seine Identität preisgeben, aber trotzdem mit anderen Personen interagieren. Deshalb bieten Social-Media-Plattformen wie Facebook die Möglichkeit, die wahre Identität zu verschleiern.

Fehler im Code macht Profile sichtbar

Im Gegensatz zu privaten Facebook-Profilen sind Facebook-Seiten eigentlich für „Unternehmen, Marken, Personen des öffentlichen Lebens, gesellschaftliche Anliegen und Organisationen“ gedacht. Die Seiten sind zwar öffentlich, dafür aber nicht an ein privates Profil gebunden, sondern werden von Administratoren (Admins) verwaltet. Die Admins können anonym bleiben, wenn sie das wollen. Auch bei TECHBOOKs Facebook-Seite ist das etwa der Fall. Die Redakteure/Innen posten nicht mit ihren eigenen Namen, sondern mit dem TECHBOOK-Alias.

Ein Fehler, der am Donnerstag auf Facebook Seiten aufgetaucht ist, machte jedoch plötzlich die Namen und Profile der Admins öffentlich sichtbar. Selbst die Profilbilder der Admins waren auf einmal für alle einsehbar. Den meisten wird es nicht aufgefallen sein, da dafür spezifisch der Bearbeitungsverlauf von Posts geöffnet werden musste. Ein Sicherheitsforscher, der Seiten wie Facebook regelmäßig auf Fehler testet, hat diese Abweichung jedoch bemerkt und sofort gemeldet.

Der Fehler konnte erst am Freitag von Facebook beseitig werden. In der Zwischenzeit wurden die Accountsdetails jedoch bereits überall im Internet verbreitet. Aus dem Bearbeitungsverlauf von Posts konnte praktisch jeder die Daten einsehen. Das, was gefunden wurde, hat seinen Weg schnell in die sozialen Medien und Diskussionforen wie 4chan gefunden.

, wie Wired berichtet.

Auch interessant: Facebook plant Umbenennung von Whatsapp und Instagram

Beim Datenschutz nicht auf Facebook verlassen

Facebook ist selbst für den Fehler verantwortlich. Laut eigenen Angaben hat das Unternehmen am Donnerstag ein Code-Update gepusht, das dazu führte, dass bei jeder Änderung, die an Posts vorgenommen wurde, Name und Link zum Profil vermerkt wurden. Der Vorfall lässt das ohnehin schon vorbelastete Vertrauen in den Datenschutz des Unternehmens weiter bröckeln.

Für die meisten Personen, die mit ihrer Facebook-Seite nur eine öffentliche Präsenz haben möchten, hat es kaum Auswirkungen, dass Name und Profil der Admins öffentlich einsehbar waren. Andere, die vor allem von der Anonymität, die Facebook-Seiten ermöglicht, profitieren wollen, müssen im schlimmsten Fall mit schweren Konsequenzen rechnen. Etwa für politische Aktivisten, die mit ihrer Facebook-Seite gegen repressive Regimes kämpfen, ist die Wahrung der Anonymität von höchster Bedeutung.

Wer auf Anonymität angewiesen ist und trotzdem nicht auf die öffentliche Sichtbarkeit einer Facebook-Seite verzichten kann, sollte also weitere Maßnahmen zum Schutz seiner Identität ergreifen. Dazu gehört etwa, nicht den echten Namen und die eigene, private E-Mail-Adresse als Seitenadministrator zu verwenden.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.