Ein kanadischer Ingenieur hat eine eigene Zeitlupen-Kamera entwickelt. Und das, weil er dachte, dass Profi-Kameras günstiger und benutzerfreundlicher sein sollten.
Hinter dem Projekt steckt David Kronstein. Seine High-Speed-Kamera „Chronos 1.4“ kann 1.500 Bilder pro Sekunde in HD-Qualität aufnehmen. Die Kamera kommt ab Werk mit 8 oder 16 Gigabyte internem Speicher. Damit sind Aufnahmen bis 4 Sekunden beziehungsweise 8 Sekunden möglich.
Die Kamera wurde erfolgreich über das Crowdfunding-Portal Kickstarter finanziert. Marktstart ist voraussichtlich im Mai 2017 mit einem Preis von 2.700 Euro. Für Kameras mit ähnlichen technischen Daten fordert die Konkurrenz aktuell das bis zu zehnfache des Preises.