Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteMobile LifestyleSmartphones & Apps

Diese Billig-Smartphones haben vorinstallierte Trojaner

Viele Geräte aus China

Diese Billig-Smartphones haben vorinstallierte Trojaner

Sicherheitsforscher fanden vorinstallierte Trojaner in über 40 Android-Geräten, von denen viele aus China stammen. Die Schadsoftware lässt sich ohne großen Aufwand nicht mehr entfernen.

Seit einem halben Jahr beobachten die Sicherheitsforscher bereits den Trojaner „Android.Triada.231“ und sein Verhalten. Besonders krass:

Welche Geräte sind betroffen?

Haben Sie den Kauf eines günstigen Android-Gerätes geplant? Dann sollten Sie diese Geräte meiden, wie der Blog von Dr.Web meldet, ein Hersteller von Anti-Viren-Software.

  • Leagoo M5
  • Leagoo M5 Plus
  • Leagoo M5 Edge
  • Leagoo M8
  • Leagoo M8 Pro
  • Leagoo Z5C
  • Leagoo T1 Plus
  • Leagoo Z3C
  • Leagoo Z1C
  • Leagoo M9
  • ARK Benefit M8
  • Zopo Speed 7 Plus
  • UHANS A101
  • Doogee X5 Max
  • Doogee X5 Max Pro
  • Doogee Shoot 1
  • Doogee Shoot 2
  • Tecno W2
  • Homtom HT16
  • Umi London
  • Kiano Elegance 5.1
  • iLife Fivo Lite
  • Mito A39
  • Vertex Impress InTouch 4G
  • Vertex Impress Genius
  • myPhone Hammer Energy
  • Advan S5E NXT
  • Advan S4Z
  • Advan i5E
  • STF AERIAL PLUS
  • STF JOY PRO
  • Tesla SP6.2
  • Cubot Rainbow
  • EXTREME 7
  • Haier T51
  • Cherry Mobile Flare S5
  • Cherry Mobile Flare J2S
  • Cherry Mobile Flare P1
  • NOA H6
  • Pelitt T1 PLUS
  • Prestigio Grace M5 LTE
  • BQ-5510 Strike Power Max 4G (Russland)

Was macht der Trojaner und wie werde ich ihn los?

Was der Schädling bei der Nutzung des Smartphones genau macht, haben die Forscher aktuell noch nicht herausgefunden. Eventuell bleibt er bis zu einem bestimmten Ereignis inaktiv, er soll auch aus der Ferne gesteuert werden können. Da er direkt mit der Firmware des Geräts verknüpft ist, können Nutzer den Schädling nicht so einfach entfernen.

Wer ein solches Gerät erwischt hat und sich gut mit Software auskennt, sollte ein neues, sauberes Android-Image auf dem Gerät installieren, empfehlen die Experten.

Wo kommt der Trojaner her?

Am Beispiel des Leagoo M9 erklären die Sicherheitsforscher, wie der Trojaner auf dem Smartphone landet. Dabei wende sich der Hersteller an externe Entwickler, um das Betriebssystem für die eigenen Smartphones anzupassen. Danach wird scheinbar nicht ausreichend geprüft, welche Software geliefert wurde. Ob Hersteller und Entwickler in der Sache zusammenarbeiteten, ist bis heute nicht bekannt.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.