Für den Monat August gibt es wieder kostenlose PlayStation-Spiele für Plus-Abonnenten. TECHBOOK hat gecheckt, was die neuen Titel taugen.
Nachdem die kostenlosen PlayStation-Spiele wie auch in den vergangenen Monaten im Vorfeld geleakt wurden, gehen sie nun zum 2. August an den Start. Für PlayStation-Plus-Abonnenten gibt es dementsprechend erneut drei Spiele. Wer also ein PS-Plus-Abo besitzt, kann sich die Titel kostenlos herunterladen.
Übersicht
Die kostenlosen PlayStation-Plus-Spiele im August 2022
Im August können sich PS-Plus-Abonnenten wieder über drei Titel freuen. Dabei ist etwa auch das Remake eines echten Klassikers sowie ein gehyptes Rollenspiel. Auch dieses Mal sind im Übrigen wieder alle Inhalte mit der PlayStation 4 abrufbar. Doch was taugen die Spiele? TECHBOOK hat Kritiken und Spielerbewertungen zusammengefasst.
Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 (PS4 + PS5)
Hierbei handelt es sich um ein Remaster der beliebten Spiele aus den 90ern beziehungsweise frühen 2000ern. Skater-Fans bekommen diverse Parcours und auch bekannte Features aus einigen der späteren Teile. Dabei stehen jede Menge bekannte Namen aus der Szene als Avatar zur Verfügung.
Sowohl Kritiker als auch Spieler loben die Remastered Version und heben hervor, dass sie sehr gelungen die Charakteristik der alten Spiele eingefangen und modern weiterentwickelt habe. Bei Metascore hält das Spiel eine Wertung von 89 beziehungsweise 8.7. Im Normalfall kostet das Spiel für PlayStation 4 und 5 44,99 Euro.
Yakuza: Like A Dragon (PS4)
Das von Sega entwickelte Rollenspiel ist der achte Teil der „Yakuza“-Reihe. Neben dem spannenden Hauptquest rund um die Machenschaften der japanischen Yakuza können Spieler jede Menge Nebenaufgaben erfüllen. Über Erkundungstouren, Kart-Rennspiele und Karaoke gibt es auf der detailliert ausgearbeiteten Map jede Menge zu erleben.
Auch bei diesem Spiel, das im Rahmen eines PS-Plus-Abonnements kostenlos zu haben ist, sind sich Kritiker und Spieler einig. Gelobt werden unter anderem der skurrile Humor, das vielseitige Kampfsystem und die grafische Ausarbeitung. Für viele ist es sogar das beste Spiel der insgesamt beliebten Reihe und hält bei Metacritic einen Score von 84. Normalerweise kostet das Spiel im PlayStation Store 59,99 Euro.
Little Nightmares (PS4 + PS5)
Das Horrorspiel „Little Nightmares“ konfrontiert mit jeder Menge Kindheitsängsten sowie subtilen Schockern. Die Protagonistin ist ein kleines Mädchen namens Six, das im düsteren „Schlund“ gefangen ist. Auf ihrem Weg nach draußen begegnet sie nicht nur jede Menge finsterer Kreaturen. Sie wird außerdem selbst zunehmend von der Finsternis um sie herum korrumpiert.
Neben dem schönen, atmosphärischen Design loben Kritiker und Spieler auch das Storytelling. Leider ist das Spiel allerdings recht schnell durchgespielt. Insgesamt gibt es trotzdem einen Metascore von 78 beziehungsweise 8.1. Im PlayStation Store kostet der Horrorspaß eigentlich 19,99 Euro.
PlayStation Plus Collection kostenlos für PS5-Kundschaft
Da die PlayStation 5 seit Ende 2020 erhältlich ist, gelten die aktuell angebotenen PS-Plus-Spiele auch für die neue Konsole. Sony legt aber nochmal eine Schippe drauf und schenkt allen Käufern der PS5 die Plus Collection mit ganzen 20 Spielen, darunter einige Kracher.
Die Collection soll eine Grundlage für Besitzer der neuen Konsole darstellen, für die es bislang noch nicht sehr viele neue Titel gibt. Die Spiele stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung und können solange gespielt werden, wie PS Plus abonniert ist.
Hier ist die vollständige Liste mit allen 20 Spielen der Collection
- Bloodborne
- Days Gone
- Detroit: Become Human
- God of War
- Infamous Second Son
- Ratchet and Clank
- The Last Guardian
- The Last of Us Remastered
- Until Dawn
- Uncharted 4: A Thief’s End
- Batman: Arkham Knight
- Battlefield 1
- Call of Duty: Black Ops III – Zombies Chronicles Edition
- Crash Bandicoot N. Sane Trilogy
- Fallout 4
- Final Fantasy XV Royal Edition
- Monster Hunter: World
- Mortal Kombat X
- Persona 5
- Resident Evil 7 biohazard