Diese Lebenssimulation spielte vor 15 Jahren fast jeder – jetzt kommt „Die Sims“ auch aufs Smartphone, inklusive integriertem sozialen Netzwerk. TECHBOOK kennt alle Details zum neuen „The Sims Mobile“.
„Die Sims Mobile“ heißt das neueste Projekt von Electronic Arts und Maxis. Die App orientiert sich an den alten Erfolgen der Serie und soll die Welt wieder ins Sims-Fieber versetzen. Die neue Smartphone-App wird sich dabei am PC-Spiel „Die Sims 4 Legacy Challenge“ orientieren. Der Spieler muss sich also mit einem mittellosen Charakter, Sims genannt, ein erfolgreiches Leben mit Job, Haus und Familie aufbauen, und das möglichst über viele Generationen hinweg.
Neben den klassischen Sims-Aufgaben wie das Einrichten von Häusern soll auch ein Multiplayer das Spiel und den Vergleich mit Freunden anregen. Man kann sich etwa gegenseitig auf Partys besuchen und zusätzliche Erfolge freischalten. Diese Erfolge setzen sich aus Karrierezielen und Erbstücken zusammen. Werden diese von den Sims erreicht, schaltet man neue Hobbys und Karrieren für künftige Generationen frei.
In Brasilien steht das Spiel schon jetzt zum Download bereit. Einen Termin für den Deutschland-Start gibt es allerdings noch nicht. „Die Sims Mobile“ wird es für Android und iOS geben. Geld verlangt der Entwickler für die App nicht – wahrscheinlich kann man sich später Spielvorteile in der App erkaufen.