Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteEntertainment

Razer Project Valerie: Der irre Laptop mit drei Bildschirmen

Wer braucht denn sowas?

Warum dieser verrückte Laptop drei Bildschirme hat

Razer Project Valerie: Laptop mit drei Bildschirmen
Razers Project Valerie ist der erste Laptop mit drei (!!!) MonitorenFoto: Razer

Ein Laptop mit drei Bildschirmen? Nein, das ist kein verfrühter Aprilscherz: Razers Project Valerie soll das ultimative Gaming-Notebook werden. Auf der CES in Las Vegas wurde es vorgestellt.

Echte Gamer zocken häufig mit zwei oder mehreren Monitoren am PC. Warum? Das größere Sichtfeld kann bei etwa Shooter– oder Flugsimulator-Spielen entscheidende Vorteile bringen, da man einfach mehr Details auf dem Spielfeld sieht. Außerdem wirkt das Spielgefühl realistischer, das Blickfeld des Spielers ist durch die Monitore nahezu komplett ausgefüllt. War das bisher nur Zockern mit einem Desktop-PC vorbehalten, zaubert Hardware-Hersteller Razer auf der Technik-Messe CES nun den ersten Laptop mit drei Bildschirmen aus dem Hut.

Top-Artikel zum Thema
versteckte-funktionen

Razers flotter Dreier

Was zunächst wie ein Aprilscherz oder eine Fotomontage aussieht, soll tatsächlich bald in den Handel kommen: Razer pappt bei seinem Projekt Valerie an den 17,3 Zoll großen Hauptbildschirm einfach links und rechts weitere 17,3-Zoll-Displays an, die sich zusammenklappen lassen. Alle drei haben eine vierfache Full-HD-Auflösung (4K) mit jeweils 3.840 x 2.160 Pixel. Das soll eine 180-Grad-Sicht beim Zocken ermöglichen.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Valerie ist fit für VR

Valerie ist derzeit noch ein Prototyp, entsprechend bedeckt hält sich Razer auch mit technischen Details – welcher Prozessor oder welche Grafikkarte verbaut ist, verriet der Hersteller noch nicht. Nur so viel ist bekannt: Es gibt eine mechanische Tastatur, ein Alu-Gehäuse und VR-Kompatibilität mit der HTC Vive und der Oculus Rift. Einen Preis oder einen Termin verriet Razer ebenfalls noch nicht.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für