Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteEntertainmentSound

Lamborghini-Bluetooth-Box kostet 19.900 Euro

Lamborghini-Sound

Diese Bluetooth-Box kostet 19.900 Euro

Laut, stark, auffällig: Das ist kein Lamborghini für die Straße, sondern fürs Wohnzimmer.Foto: iXoost

Sie lieben italienische Supersportwagen, leben gern den extrovertierten Lifestyle und suchen gerade einen ausgefallenen Bluetooth-Lautsprecher? Dann wäre der Esavox eine Überlegung wert. Allerdings ist dieses Teil verdammt teuer.

Zugegeben, man muss schon ordentlich Benzin im Blut haben, um dieses Teil cool zu finden. Aber ein Hingucker ist die Esavox auf jeden Fall. Entstanden ist dieser ultimative Bluetooth-Lautsprecher aus der Kooperation von Lamborghini und dem Lautsprecher-Spezialisten iXoost. Herausgekommen ist ein typisch italienisches, Testosteron geladenes Soundsystem für 19.900 Euro – ohne Mehrwertsteuer und Transportkosten.

Auch in dezentem Schwarz erhältlich – wobei dezent vielleicht nicht ganz das richtige Wort im Zusammenhang mit diesem Lautsprecher ist.
Foto: iXoostFoto: iXoost

Dabei ist das Prinzip eigentlich ganz einfach: Man nehme ein Lamborghini-Hinterteil mit dicken Auspuffrohren und stecke so viele Lautsprecher wie möglich hinein: zwei 16,5-Zentimeter-Mitteltöner, zwei 20-Zentimeter-Bässe sowie einen nach unten abstrahlenden gigantischen 38-Zentimeter-Subwoofer. Ach ja, und natürlich zwei Hochtöner, die sich in den Original-Lamborghini-Auspuffrohren verstecken. Macht also sieben Chassis verteilt auf 125 Zentimetern Länge mit einem Gesamtgewicht von 53 Kilogramm. Bäm!

Sportwagen-Fans lieben Carbon, deswegen besteht die Esavox zum großen Teil aus dem teueren Material.
Foto: iXoostFoto: iXoost

Damit es auch lambomäßig kracht, kümmert sich ein 600-Watt-Verstärker um die hohen, mittleren und tiefen Töne. Ein weiterer 200-Watt-Verstärker versorgt den Subwoofer mit Leistung.

Original aus einem Lamborghini-Sportwagen stammt der Startknopf, der zum Ein- und Ausschalten des Soundsystems benutzt wird.
Foto: iXoostFoto: iXoost

Das Gehäuse der Esavox besteht übrigens aus echtem Karbon und Holz – wahlweise knallig wie ein Lambo lackiert. Eingeschaltet wird das Soundsystem mit einem Original-Startknopf aus dem italienischen Supersportwagen. Die Musik kann man wie bei jeder Bluetooth-Box kabellos vom Smartphone abspielen. Allerdings fehlt dem edlen Teil WLAN-Anschluss für hochwertige Audio-Formate – aber das dürfte den Extravaganten dieser Welt ziemlich egal sein.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.