Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteEntertainment

YouTube hat einen geheimen Dark-Modus

Anleitung

So aktiviert man den geheimen Dark-Modus in Youtube

Wer Youtube-Videos gerne mit dunklem Hintergrund sehen möchte, kann das jetzt mit einem Trick tun.Foto: Getty Images

Google verpasst der beliebten Video-Plattform Youtube eine neue Optik. Neuestes Feature: Ein „Nachtmodus“. Dieser verdunkelt die Videoumgebung und macht weiß zu schwarz. Doch noch nicht bei jedem Nutzer ist der Nachtmodus freigeschaltet. TECHBOOK zeigt, wie Sie sich das Feature jetzt schon holen.

Top-Artikel zum Thema
wertvolle-computerspiele

Entdeckt hat den Nachtmodus ein Nutzer auf der Plattform Reddit. Scheinbar funktioniert es aktuell nur auf der neuesten Version 57 von Google Chrome. Und so aktiviert man den Nachtmodus:

  1. Öffnen Sie die Entwickler-Tools.
    • Windows-Nutzer drücken dafür STRG + Shift + I.
    • Mac-Nutzer drücken ALT + CMD + I.
  2. Wählen Sie das „Console“-Fenster aus und fügen Sie folgenden Text ein:
    • document.cookie=“VISITOR_INFO1_LIVE=fPQ4jCL6EiE“
    • Bestätigen Sie die Eingabe mit Enter
  3. Schließen Sie die Konsole und laden Sie youtube.com neu.
  4. In der Ecke oben rechts finden Sie nun unter ihrem Profil verschiedene Optionen. Tippen Sie auf „Nachtmodus“ und aktivieren Sie diesen. Fertig!
Foto: TECHBOOK

Jetzt sollte Youtube in einer dunklen Optik erscheinen. Diese ist auf der Home, in den Kanälen und auch bei den Videos aktiviert. Wenn Ihnen der Nachtmodus nicht gefällt, können Sie ihn einfach oben rechts wieder deaktivieren.

Das fertige Ergebnis legt den Fokus deutlich mehr auf das Video und blendet nicht so stark wie ein weißer Hintergrund. Foto: TECHBOOK

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.