Immer größere Fotos, Videos und Apps – Smartphones fressen von Jahr zu Jahr mehr Speicher. Mit der neuen Rekord-Speicherkarte von Sandisk sollte jedoch für einige Monate Ruhe sein.
Auf der diesjährigen IFA zeigen Hunderte Unternehmen ihre Neuheiten: VR-Brillen, UHD-Fernseher und smarte Alltagshelfer. Diese kleine Speicherkarte bekommt allerdings ganz große Aufmerksamkeit: Die Sandisk Ultra microSDXC UHS-I hat eine Kapazität von 400 Gigabyte. Unglaublich!
Auf der kleinen Speicherkarte ist Platz für:
- rund 200.000 Fotos (bei einer Größe von circa 2 Megabyte)
- rund 88 Spielfilme in Full-HD-Auflösung (bei durchschnittlich 4,5 Gigabyte pro Film)
- rund 100.000 Songs oder
- etwa 400.000 E-Books
All diese Information speichert der Nutzer in Zukunft auf der Größe einer Fingerspitze. Zum Vergleich: Das Einsteiger-Modell von Apples Macbook Pro kostet 1.499 Euro und bietet ab Werk gerade einmal ein Drittel an Speicher.
Mit 400 Gigabyte setzt die Sandisk Ultra microSDXC einen neuen Rekord und überbietet den alten von 256 Gigabyte nach zwei Jahren Entwicklungszeit. Der Hersteller verspricht außerdem Datenübertragungen mit Geschwindigkeiten von mehr als 2.000 Fotos pro Minute (100 Megabyte pro Sekunde). Auf Nachfrage von TECHBOOK bestätigte Sandisk, dass die Karte mit allen Smartphones, Drohnen oder Kameras kompatibel ist, die SD-Karten mit mindestens 64 Gigabyte Speicher unterstützen.

Foto: Western Digital
Viel Speicher kostet viel Geld
Die Sandisk Ultra microSDXC UHS-I-Karte mit 400 Gigabyte können Interessierte ab sofort für 249,99 Euro bei allen großen Händlern erwerben, obwohl Sandisk bereits von ersten Lieferschwierigkeiten sprach. Bei Amazon etwa beträgt die Lieferzeit bereits bis zu 4 Monaten.
Wem 400 Gigabyte zu viel sind: Samsung etwa hat ein Modell mit 256 Gigabyte im Angebot. Kosten: 120 Euro. Wem das wiederum zu wenig ist: Zumindest für den PC und andere Geräte mit einem herkömmlichen USB-Anschluss gibt es von Kingston einen absurd großen USB-Stick mit 2 Terabyte (2.000 Gigabyte) Speicher. Die Kosten hier: Fast 1.700 Euro.