Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteEntertainment

Warum Netflix jetzt Cannabis verkauft

Verschiedene Sorten

Warum Netflix jetzt Cannabis verkauft

Die verschiedenen Sorten der Pflanze sind inspiriert von den hauseigenen Serien, genannt Netflix Originals.Foto: Netflix

In Los Angeles bringt Netflix für kurze Zeit verschiedene Sorten von Cannabis auf den Markt. Diese sind inspiriert von Serien wie “Orange is the new Black“ oder “Bojack Horseman“. Die PR-Aktion ist jedoch nicht von großer Dauer.

Kein Witz: Netflix wandelt sich vom Streaming-Anbieter zum Cannabis-Züchter. Am Wochenende wurde in Los Angeles ein Pop-up Store eröffnet, der die Droge für kurze Zeit verkauft  – zumindest an die Kunden, die Marihuana für medizinische Zwecke nutzen. Denn die vollständige Legalisierung von Cannabis tritt im US-Bundesstaat Kalifornien erst kommendes Jahr in Kraft. Solange bleibt das Kraut verschreibungspflichtig.

5 Tipps, damit Netflix nicht mehr abstürzt

Die insgesamt zehn verschiedenen Sorten wurden unter dem Namen „The Netflix Collection“ angeboten. . Darunter:

  • „Prickly Muffin“ für die Serie „Bojack Horseman“
  • „Poussey Riot“ für die Serie „Orange is the new Black“
  • „Banana Stand Kush“ für „Arrested Development“

Poussey Riot etwa soll das richtige Cannabis sein, wenn man mit Freunden abhängen, reden und dumme Witze machen will. Für die neue Serie „Disjointed“ gibt es drei verschiedene Sorten. Der Serienstart ist auch der Grund für die Aktion: Die Serie dreht sich um einem legalen Cannabis-Store in Los Angeles.

Werbegag ohne Kunden

Da die Gesetze in Kalifornien aktuell noch Cannabis für alle verbieten, bleibt die Netflix-Aktion zunächst nur ein Werbegag. Das Angebot können nur sehr wenige Leute in Anspruch nehmen. Am 1. Januar 2018 ist es jedoch soweit: Dann ist Cannabis auch in Kalifornien legal.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.