Amazon Prime Reading startet demnächst in Deutschland. Prime-Nutzer werden vermutlich noch diesen Monat auf eine große Auswahl an E-Books zurückgreifen können – ohne weitere Zusatzkosten zur Prime-Mitgliedschaft.
Eigentlich hat Amazon mit „Kindle Unlimited“ bereits ein E-Book-Verleihangebot in seinem Portfolio. Doch nach amerikanischem Vorbild ist nun auch „Prime Reading“ als weiteres Angebot nach Deutschland geschwappt.
Gratis-Flatrate für E-Books
Mit Prime Reading wertet Amazon die Prime-Mitgliedschaft weiter auf – denn es entstehen für Mitglieder keine weiteren Kosten. Das Angebot unterscheidet sich inhaltlich von Kindle Unlimited – die Zahl der E-Books beläuft sich auf einige Hundert. Autoren, die Ihre Werke zur Verfügung stellen, erhalten laut Amazon-Watchblog eine pauschale Vergütung, die zwischen 200 und 1.000 Euro liege.
Doch nicht nur Bücher bietet „Prime Reading“: Auch eine Auswahl an E-Papern stehen zur Verfügung. Mit dabei sind unter anderem die Magazine „stern“, „Der Spiegel“, „InStyle“, „Fit for Fun“ und die deutschsprachige „GQ“.
Auch interessant: Worauf es bei E-Book-Readern wirklich ankommt
Verfügbar auf fast allen Geräten
Prime Reading soll mit den kostenlosen Kindle-Lese-Apps für Android-Smartphones, iPhone, iPad und Tablets sowie für PC und Mac verfügbar sein. Natürlich können Sie Prime Reading auch auf Amazon-Geräten wie dem Kindle-Reader oder Fire-Tablet nutzen. Voraussetzung ist die Prime-Mitgliedschaft, welche aktuell 69 Euro pro Jahr kostet.

Kindle Unlimited schon lange in Deutschland
Das Bezahlmodell von Amazon trägt den Namen „Kindle Unlimited“ und ist seit Oktober 2014 in Deutschland verfügbar. Man erhält Zugriff auf mehr als 650.000 Bücher. Das Abonnement kostet 9,99 Euro monatlich. Die ersten 30 Tage sind als Testphase kostenlos.
Auch interessant: Verbraucherschutz warnt vor Abofalle bei E-Book-Abo