Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteEasylife

Zwei neue Samsung-Uhren kommen im September

Galaxy Watch

Nächsten Monat stellt Samsung zwei neue Smartwatches vor

Samsung hat an seinen smarten Uhren gearbeitet. Zwei kommen nächsten Monat auf den Markt – unter einem neuen Namen. Konzipiert sind sie für gesundheitsbewusste und kommunikative Nutzer.

Neue Uhr, neue Marke: Samsungs neue Smartwatch heißt nicht mehr Gear, sondern Galaxy Watch und kommt am 7. September in den Handel.

Bluetooth-Modell ab 309 Euro

Die auf Samsungs Tizen-Betriebssystem basierende Uhr soll es in 42 und 46 Millimetern Durchmesser geben, außerdem als reine Bluetooth- und als LTE-Variante mit integrierter eSIM. Die Preise beginnen bei 309 Euro für die Bluetoothversion der 42-Millimeter-Uhr, für die LTE-Variante der 46-Millimeter-Uhr werden 399 Euro fällig.

Verbesserte Armbanduhroptik

Die Galaxy Watch rückt optisch nahe an klassische Armbanduhren heran. Dazu gibt es laut Samsung nun Ziffernblätter mit Tiefeneffekt für eine realistische Darstellung der Zeiger und Zusatzinstrumente. Nutzer können alle 22- und 20-Millimeter-Uhrenarmbänder nutzen. Das runde Display hat je nach Uhr-Variante einen Durchmesser von 3,05 oder 3,3 Zentimetern.

https://www.techbook.de/news/smartwatch-und-fitnesstracker-gleich-zu-beginn-absichern

Praller Funtkionsumfang

Die Uhr bietet zum einen klassische Sport- und Gesundheitsfunktionen – es gibt einen Pulsmesser, Barometer, Unterstützung für bis zu 39 Trainingsprogramme, automatische Workout-Erkennung und Entspannungsprogramme. Daneben lassen sich Nachrichten versenden, Anrufe annehmen oder Musiklisten abrufen. Interessant für Schwimmsportler: Die Galaxy Watch ist wasserdicht und verfügt über einen Wassersportmodus, der den Bildschirm sperrt und automatisch am Lautsprecher eingedrungenes Wasser auswirft.

Keine Laufzeitwunder

Zur Laufzeit macht Samsung recht optimistische Angaben von rund sieben Tagen für die größere Uhr und fünf Tage für die kleinere Uhr – vorausgesetzt, man nutzt sie nicht. Etwas realistischer dürften die Angaben für Training unter GPS-Überwachung sein. Hier werden 24 und 14 Stunden genannt, laut Samsung sollen im normalen Mischbetrieb rund zwei Tage Nutzung möglich sein.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.